Einstweilige Verfügungen gegen PlayStation-Modchip-Händler

(22. Juni 2007 09:43 )
Quelle/Link: Golem.de

Laut Angaben der "Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen" (GVU) hat ein Münchner Landgericht mehrere einstweilige Verfügungen gegen den Vertrieb von Modchips für PlayStation-Konsolen erlassen. Ob die Geräte damit endgültig für illegal erklärt wurden, steht aber noch nicht fest. Eine unmittelbare Stellungnahme von Sony liegt noch nicht vor, bisher hat sich zu den Vorgängen nur die GVU in einer Pressemitteilung geäußert. Demnach soll jedoch Sony selbst die einstweiligen Verfügungen erlassen haben ...



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020