Das bereits seit mehreren Wochen fertige Update zum Spiel "Stalker: Shadow of Chenobyl" ist nun endlich von THQ für alle Sprachversionen freigegeben worden. Der Patch löst zahlreiche logische Probleme des Spiels, und ist zudem auf Dual-Core-Prozessoren bis zu 15 Prozent schneller. Bisher nutzte Stalker stets nur den ersten Kern eines Prozessors. Bis zu 15 Prozent der Rechenlast sollen mit dem Patch 1.0004 auf den zweiten Kern ausgelagert werden, zudem hat GSC Gameworld einige der Shader-Programme neu geschrieben. Die größte Einschränkung der Grafik-Engine bleibt aber bestehen: Voll dynamische Beleuchtung und HDR, die viel zur Atmosphäre von Stalker beitragen, lassen sich nicht mit Anti-Aliasing kombinieren. Wie immer könnt ihr euch das Update in unserer DLH.Net-Patches-Sektion herunter laden.