Ubisoft und Blue Byte haben den letzten Teil der Tutorial-Video-Reihe, die das Spielprinzip von Die Siedler - Aufstieg eines Königreiches erläutert, das seit dem 28. September im Handel erhältlich ist. Der letzte Teil der Reihe befasst sich mit den militärischen Funktionen des Strategietitels. Denn eine gut geführte Siedlung bringt nicht nur glückliche Siedler mit sich, sondern auch einige Neider. Für gut bewachte Städte und Sicherheit für die Siedler soll dann gesorgt sein. Zu diesem Zweck stehen einige Betriebe zur Verfügung, die lediglich für den Militärbereich gebraucht werden. In der Schwertschmiede und beim Bogenmacher werden die Waffen gefertigt, die in den Kasernen der Ausbildung unserer Soldaten dienen. Belagerungswaffen können ebenfalls produziert werden. Diese unterstützen den Spieler im Kampf gegen eine gegnerische Stadt. Denn so wie es das höchste Ziel sein sollte, die eigenen Stadtmauern zu beschützen, genauso kann es das Ziel sein, schützende Wälle der Gegner einzureißen. Die Kampfmoral der Truppen hängt von verschiedenen Faktoren ab. So sollte es in jedem vermieden werden, an Reputation in der eigenen Stadt einzubüßen, da sich diese auch auf die Soldaten auswirken wird. Außerdem verlangen die tapferen Kämpfer einen Sold, der ebenfalls erwirtschaftet werden muss. Alle weiteren Fakten zum Kampfsystem und zu den Soldaten, außerdem auch zum Einsatz der Belagerungswaffen im neuen rund sechsminütigen Video.