Sudden Strike 3: Arms for Victory kommt etwas später

(22. November 2007 10:39 )
Quelle/Link: Website

Der Release von Sudden Strike 3: Arms for Victory, dem 3. Teil der WW2-Serie, verschiebt sich aus produktionstechnischen Gründen um eine Woche auf den 07. Dezember 2007. Das Spiel simuliert das gemeinsame Vorgehen von Luft-, Boden- und Marinetruppen in riesigen Gebieten. Dank eines neuen Ansatzes für das Benutzerinterface können Spieler diese Truppen ohne unnötiges Mikromanagement steuern und natürlich je nach Wunsch auch einzelne Einheiten übernehmen. Sowohl erfahrene als auch unerfahrene Spieler werden damit hervorragend zu Recht kommen. Spieler wählen selbst aus, welche Steuerungsart sie am besten in welcher Spielsituation verwenden sollten. Daher wird es interessant, die gleiche Kampagne z.B. mehrmals zu spielen und dabei unterschiedliche Steuerungsarten oder Taktiken auszuprobieren. Das Gameplay selbst beinhaltet Operationen zu Wasser und an Land mit Luftunterstützung in beiden Fällen. Seetruppen werden zudem von U-Booten unterstützt, die z.B. einen gegnerischen Versorgungskonvoi verfolgen und versenken können. Luftunterstützung durch Flugzeugträger steht sowohl bei Operationen zu Wasser als auch an Land zur Verfügung. Spieler werden eine tiefe Küstenverteidigung aufbauen können, daher wird die sorgfältige Kontrolle über die Luft- und Seetruppen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Landungsoperation sein. Häfen und Flugplätze spielen eine wichtige Rolle, da sie als Transportpunkte für Nachschub und Verstärkung dienen. Bodenoperationen werden in riesigen Gebieten ausgetragen, sodass die Aufklärung einen entscheidenden Teil des Erfolges ausmachen wird.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020