Ab sofort ist die aktuellste Fassung der Flugsimulation X-Plane auch in Deutsch erhältlich. Das Programm bietet in Version 9 brandneue, detaillierte Flugzeuge mit 3D-Innenraum. Mit dabei sind Maschinen wie die Piaggio P180 Avanti II, die Cessna 172 und die Cirrus Jet. Außerdem sorgt die neue Global Scenery - also im weitesten Sinne die Landschaftsgrafik - mit atmosphärischen Effekten wie Wasserspiegelungen und volumetrischen Nebel für noch mehr Realismus. Im Unterschied zum Microsoft Flight Simulator X geht X-Plane 9 recht effizient mit Hardware um. So läuft das Programm auch auf einem iBook (G4, 1,33 GHz) mit einer Radeon 9550 bei mittleren Einstellungen noch einigermaßen flüssig. Piloten im Besitz schnellerer Rechner sind trotzdem im Vorteil: X-Plane ist in der Lage, mehrere Kerne zu benutzen. Wenn man seinen Flug aufnimmt, kümmert sich ein Kern um die Aufzeichnung, ein weiterer Kern speichert die Welt und ein dritter kümmert sich um den Aufbau der 3D-Strukturen. Aufgrund der umfangreichen Oberflächendaten sollten eine fixe Festplatte und viel Arbeitsspeicher im Rechner stecken ...