
Rematch™ Advanced Wired Controller
Am 12. Oktober 2025 erschien der Turtle Beach® Rematch™ Advanced Wired Controller, den ich eine Zeit lang testen konnte, in meiner Review möchte ich dir den Controller gerne vorstellen, den du bspw. hier kaufen kannst.
Inhalt und Modell:
Der Inhalt der Verpackung ist minimalistisch und beschränkt sich auf das Nötigste, um den Controller anzuschließen und zu spielen. Dazu gehören der Rematch™ Advanced, den ich gleich näher beschreiben werde, ein 2,5 Meter langes USB-C-Kabel zum Anschließen und Trennen vom Controller sowie eine Anleitung zum Einschalten des Geräts mit einem QR-Code, der zu einer detaillierteren Anleitung führt. Leider fehlen nützliche Extras wie zusätzliche Polster für die Analogsticks, aber wenn man bedenkt, dass das Ganze auf der offiziellen Turtle Beach Website für nur 39,99 € verkauft wird, war es schwierig, eine große Auswahl an zusätzlichem Zubehör in der Verpackung zu erwarten. Der Controller selbst ist in vier verschiedenen Farben erhältlich (Cotton Candy, Blue Kitsune, Kyoto Bloom und Dark Cosmos), die alle ihre eigenen einzigartigen optischen Merkmale aufweisen. Ich hatte die Gelegenheit, das Modell Blue Kitsune zu testen, das sich durch eine wunderschöne blaue Farbgebung mit einem stilisierten Fuchs auszeichnet, der aufleuchtet, sobald der Controller angeschlossen wird. Der Controller ist ziemlich ähnlich wie der klassische Xbox-Controller, also sehr solide, ausgewogen und bequem zu halten. Allerdings ist die Oberfläche ziemlich glatt und hat nicht die leicht raue Beschaffenheit, die man von den offiziellen Microsoft-Controllern kennt, was man bei längeren Spielsitzungen ein bisschen spürt. Darüber hinaus verfügt der Controller über zwei Trigger mit variabler Empfindlichkeit, dank der Schieberegler auf der Rückseite, mit denen man bequem zwischen den beiden Druckmodi wechseln kann, zwei schnell reagierende Schultertasten, die nach Belieben zugewiesen werden können, einen doppelten Motor für die Vibrationen des Controllers und der Trigger, Regler zur Einstellung der Spiellautstärke und zur Deaktivierung des Mikrofons, die für eine schnelle Audio-Steuerung im Multiplayer-Modus nützlich sind, sowie die offizielle Xbox-Lizenz mit Kompatibilität mit Xbox Series X|S, Xbox One und Windows 10/11-PCs.

Control Hub App für individuelle Anpassung
Darüber hinaus ist sowohl für PC als auch für Konsolen die kostenlose App Control Hub verfügbar, mit der du das Spielerlebnis vollständig anpassen kannst. Die App ist eine der Stärken des Controllers, da sie es dir ermöglicht, praktisch jeden Aspekt des Zubehörs nach deinen Wünschen anzupassen, wie beispielsweise die Empfindlichkeit der Analogsticks, die Audioeinstellungen, die Totzonen der Trigger, die Intensität der Vibration und die Neuzuordnung aller Tasten. Darüber hinaus bietet die Anwendung auch einen Diagnoseservice, mit dem du überprüfen kannst, ob der Controller optimal funktioniert und ob es Probleme mit dem Druck der Tasten, der Trigger oder dem berüchtigten Drifting der Analogsticks gibt, ein Problem, von dem mittlerweile ein Großteil der Controller auf dem Markt betroffen ist. Der Controller verfügt zunächst einmal nicht über einen Wireless-Modus, was bedeutet, dass er über ein Kabel mit dem PC oder der Konsole verbunden werden muss, um ihn zu verwenden. Das ist nicht unbedingt ein Problem, denn dank des Kabels vermeidet der Controller Probleme mit der Eingabeverzögerung. Allerdings muss man sich dadurch zwangsläufig für ein Spielerlebnis am Schreibtisch, in der Nähe der eigenen Konsole oder des PCs entscheiden. Technisch gesehen ist das Kabel lang genug, um auch auf dem Sofa zu spielen, allerdings geht dies auf Kosten des Komforts, den ein kabelloses Gerät bieten würde.Komfortabel und hochwertig
Was das Spielerlebnis mit dem Controller angeht, ist der Rematch™ Advanced komfortabel und hochwertig. Die für den Controller und seine Tasten A, B, X und Y verwendeten Materialien sind ausgezeichnet und vermitteln ein Gefühl von hoher Widerstandsfähigkeit des Geräts. Auch die Haptik lässt sofort erkennen, dass es sich um ein hochwertiges und komfortables Produkt handelt. Die Vibration des Controllers selbst und der Trigger, die nach Belieben einstellbar sind, ist von ausgezeichneter Qualität und sorgt für ein zusätzliches Eintauchen in die Spielwelt. Die Analogsticks sind trotz der etwas zu harten Lager sehr empfindlich und hochpräzise, was ich beim Spielen von bspw. Skate, CoD und EA Sports 26 testen konnte, wo die schnelle und präzise Bewegung der Analogsticks die Grundlage für die Ausführung komplexer Stunts ist. Was hingegen die Trigger betrifft, so können diese, wie bereits erwähnt, dank des Hebels auf der Rückseite vom Schnelldruckmodus in den Vollmodus umgeschaltet werden. Mit Letzterem gibt es keinerlei Probleme, mit Ersterem hingegen habe ich etwas zu beanstanden. Da sich die Trigger wie Tasten verhalten, obwohl sie ursprünglich nicht dafür gedacht sind, ist das Gefühl beim Drücken nicht das Beste. Diese Option ist jedoch ein notwendiger Kompromiss, um diese Wahlmöglichkeit zu haben, zudem verfügt der Controller natürlich auch über einen einteiligen, etwas schwammigen, aber recht präzise Steuerkreuz.

Trailer:





