Dungeons 4: Community-generierte Inhalte kommen auf Konsole

Emanuela (22. Mai 2024 16:51 )

Dungeons 4: Community-generierte Inhalte kommen auf Konsole

Mit Update 1.5 verlässt der Dungeons 4-Editor die Beta und lässt Konsolenspieler:innen zum ersten Mal in Community erstellte Karten eintauchen.


Worms, 22. Mai 2024 - Die Dungeons 4-Community zeigt sich mit Update 1.5 noch boshafter: Kalypso Media und Realmforge Studios bringen Community-generierte Inhalte auf Konsolen. Gehilfen des Ultimativen Bösen können im Editor auf PC ihrer kreativ-bösen Ader freien Lauf lassen, um Inhalte für Spieler:innen auf PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 zu erstellen und herunterzuladen.

Das Absolute Böse hat gesprochen: Alle Spieler:innen sollen Zugang zu Community-generierten Inhalten bekommen! Diese lassen sich im Hauptmenü über Mod.io aufrufen, um aus der Vielzahl von Karten auszuwählen und sich darauf einzulassen, Feinde auf neue und spannende Weise zu vernichten. Außerdem enthält Update 1.5 den Possession-Modus, der es dem Mikromanagenden Bösen ermöglicht, in die Haut der Schnodderlinge zu schlüpfen, um sicherzustellen, dass sie ihre Zeit einzig und allein für böse Taten aufwenden.

Der Editor macht Spieler:innen zu Entwickl... aufstrebenden Diener:innen des Ultimativen Bösen, die auf die gleichen Tools zugreifen, die von Realmforge Studios beim Bau von Levels verwendet werden. Dazu gehören auch einzigartige Ziele und Spawn-Bedingungen für Einheiten sowie das Hinzufügen von individuellen Dialogen. Die einzige Grenze der teuflisch-bösen Karten-Kreationen liegt in der eigenen Moral.

Zu den Highlights für Konsolenspieler:innen gehören Warsong von ice-design, eine große Karte voller Reichtümer zum Sammeln und starker Gegner zum Zerschlagen, und Gently Down The Stream von test9000, in der es sich eine Gruppe von Helden für den Geschmack des Absoluten Bösen viel zu gemütlich gemacht hat. Viele dieser Karten zählen bereits Tausende von Downloads auf dem PC und Thalya kann es kaum erwarten, die allerbösesten Kreationen der Community auch auf Konsolen auszuprobieren.

Dungeons 4 - Features:

  • Mit Zwergen ist alles besser™: Die Zwerge sind gekommen, um ihre Festungen in der Unterwelt zu errichten. Die zähen kleinen Kerle (das sollte man ihnen besser nicht ins Gesicht sagen) wetteifern dabei mit dem Stetig Expandierenden Bösen um Platz und Ressourcen.

  • Macht den Dungeon wieder großartig: Die Dungeons sind bis zu vier Mal größer als früher und noch mehr Kreaturen stehen bereit, die Befehle des Alles Beherrschenden Bösen auszuführen und die Oberwelt zu erobern. Die Zeit ist reif für gewaltige Armeen und wahrhaft weitläufige Dungeons!

  • Zum Greifen nah: Die Oberwelt ist größer als je zuvor. Spieler:innen sammeln Bösartigkeit, indem sie Mini-Bosse, wie das zwanghaft harmonische Einhorn besiegen und nutze diese, um die Oberwelt in atemberaubende Biome des reinen Bösen zu verwandeln.

  • Neu und glänzend: Ein fähigkeitsbasiertes System von Vorteilen für Thalya, die vertrauenswürdigste *hust* und loyalste Untergebene des Absoluten Bösen, gewährt ihr beeindruckende neue Kräfte. Und mit der anpassbaren Hand des Bösen hat das Modebewusste Böse jetzt noch mehr Spaß dabei, die Weltherrschaft zu übernehmen, über seine Kreaturen zu herrschen und Untergebene zu ohrfeigen.

  • Die Unterwelt steckt voller Handlanger: Die Horde, die Untoten und die Dämonen brennen darauf, die Wünsche des Absoluten Bösen zu erfüllen. Noch mehr Kreaturen als je zuvor warten auf die Befehle des Gestikulierenden Bösen und die Schnodderlinge spielen dieses Mal eine sehr viel wichtigere Rolle.

  • Spannende Märchenstunde: Der Erzähler führt mit dem bekannten Dungeons-Humor durch eine lange Kampagne sowie mehrere Skirmish-Karten, die die Herrschaft des Absolut Bösen vor neue Herausforderungen stellen.

  • Gibt der Welt einen neuen Anstrich: Spieler:innen bösifizieren die Oberwelt, verleiben ihre saftig-grünen Umgebungen der dunklen Seite ein und genießen das noch kräftigere und strahlend-schöne Böse, während die eigene Bösartigkeit die vielen neuen Biome umgestaltet.

  • Gemeinsam durch dick und dünn: Im kooperativen Multiplayer können zwei Spieler:innen gemeinsam einen Dungeon verwalten. Alle Skirmish-Karten und die Kampagne können kooperativ gespielt werden.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020