War Thunder erhält legendäre Panzerhaubitzen, Jets, Schiffe und vieles mehr

Emanuela (24. September 2025 18:00 )

War Thunder erhält legendäre Panzerhaubitzen, Jets, Schiffe und vieles mehr aus der Zeit des Kalten Krieges


Das neue große Contentupdate bringt berühmte Fahrzeuge für alle Nationen

Gaijin Entertainment freut sich bekannt zu geben, dass das große Contentupdate „Tusk Force" für das Online-Fahrzeugkampfspiel War Thunder nun für Spieler verfügbar ist. Der Name des Updates ist von der neuen Forschungslinie thailändischer Bodenfahrzeuge inspiriert und das Update selbst umfasst Dutzende neuer Militärfahrzeuge für verschiedene Nationen und Epochen. Einige großartige Beispiele sind die amerikanische Panzerhaubitze M55 und der schnittige Düsenbomber B-66B, das chinesische Flugboot Qing-6, die thailändische F-5TH Super Tigris und der Zerstörer USS Charles F. Adams.

Die F-5TH Super Tigris ist eine umfassend modernisierte Variante der F-5E/F Tiger II, die Ende der 2010er Jahre von der Royal Thai Air Force entwickelt und eingesetzt wurde. Diese umfangreiche Modernisierung umfasst eine moderne Avionik, Radar, neue Cockpit-Elemente und vor allem die Kompatibilität mit hochmodernen Luft-Luft- und Präzisionslenkwaffen, wodurch die Fähigkeiten des Flugzeugs auf einen modernen Stand gebracht werden.

Die M55 ist eine riesige 203-mm-Panzerhaubutze, die in den USA hergestellt und später in viele verbündete Länder exportiert wurde, darunter Belgien, Deutschland, Spanien, Italien und die Türkei. In War Thunder ist sie auf Teamwork angewiesen, um effektiv zu funktionieren, und unterstützt das Team hinter der Frontlinie durch vernichtendes Feuer aus einer sichereren Stellung. Der Vorteil einer Kanone dieser Größe besteht darin, dass die Genauigkeit nicht perfekt sein muss, denn sobald die Granate ihre Ziele trifft, ist das Spiel für sie höchstwahrscheinlich vorbei.

Die Douglas B-66B Destroyer ist ein leichter Bomber, der Anfang der 1950er Jahre für die U.S. Air Force entwickelt wurde, als Teil der Umstellung auf strahlgetriebene Kampfflugzeuge zu Beginn des Kalten Krieges. Die B-66B basiert ursprünglich auf einem zweimotorigen Jet-Bomber der Marine und verfügt über schlanke, gepfeilte Tragflächen, die für Überschallgeschwindigkeiten optimiert sind. Angetrieben von zwei Allison J71-Turbostrahltriebwerken erreicht die B-66B bei mittlerer Höhe eine Geschwindigkeit von rund 1.000 km/h, wobei sie eine beträchtliche Bombenlast mitführen kann.

Die Zerstörer der Charles-F.-Adams-Klasse wurden während des Kalten Krieges zu einer Legende, da sie konventionelle Geschütze mit modernster Raketentechnologie kombinierten. Das Typschiff dieser Klasse wurde 1960 in Dienst gestellt und befand sich sofort im Brennpunkt der Geschichte, da es an der Mercury-8-Mission und später an der Kubakrise 1962 beteiligt war. Es ist mit dem Flugabwehrraketensystem RIM-24 Tartar ausgerüstet, das auch gegen feindliche Schiffe eingesetzt werden kann.

Weitere Informationen zum Update findet ihr auf der offiziellen Website.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020