Neuer Gameplay-Trailer zeigt das Leben im Faremont Nationalpark

Emanuela (06. Oktober 2025 12:18 )

Neuer Gameplay-Trailer zeigt das Leben im Faremont Nationalpark

 

Düsseldorf, 6. Oktober 2025 – Protect. Restore. Discover. Dies ist das Motto von Ranger’s Path: National Park Simulator, dem kommenden Simulationstitel von Publisher astragon Entertainment und Entwickler To-Go Games – Teil von GRIP Studios. Doch welche alltäglichen Aufgaben und Herausforderungen erwarten die Spielenden, wenn sie in die Fußstapfen eines US-amerikanischen Nationalpark-Rangers treten?

Faremont National Park – hier ist immer etwas los! 

In Ranger’s Path: National Park Simulator begrüßen die Spieler:innen den Tag in ihrer eigenen rustikalen Hütte, die Teil des Rangerdorfs ist, zu welchem normale Besucher keinen Zutritt haben. Von hier aus können sie die verschiedenen Aufgaben des Tages in Angriff nehmen – entweder mit dem Auto oder zu Fuß.

Neben Hauptmissionen wie dem Eröffnen von Wanderwegen oder der Reparatur wichtiger Infrastruktur meldet sich ihr Funkgerät regelmäßig und informiert sie über herumliegenden Müll, fehlende Schilder, kaputte Picknicktische oder -bänke sowie Schäden an den Wanderwegen – zum Beispiel durch umgestürzte Bäume oder Äste nach einem heftigen Gewitter. Während ihrer Runde durch den Park werden die Ranger auch häufig von Wandernden nach dem Weg gefragt und versorgen Besucher:innen mit Informationen über Sehenswürdigkeiten sowie die Tier- und Pflanzenwelt des Parks.

Auf zum Zelten!

Campingplätze sind natürlich ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Nationalpark-Urlaubs: Als Ranger sollten Spielende an diesen malerisch gelegenen Orten regelmäßig nach dem Rechten schauen - nicht nur um sie in Ordnung zu halten (achtlos weggeworfener Müll zieht Wildtiere wie Waschbären – oder sogar Bären! - an), sondern auch um die Campinggenehmigungen der Besucher:innen zu überprüfen, die dort übernachten möchten.

Die Wildnis schützen – zum Wohle aller!

Der Schutz der Natur ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit eines Rangers. Mit der Ranger-Kamera können Spielende ihre Begegnungen mit einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen festhalten und dokumentieren. Von verspielten Waschbären und majestätischen Adlern bis hin zu anmutigen Hirschen und scheuen Wölfen – jede Sichtung erweitert das wachsende persönliche Naturlexikon um einen neuen lehrreichen Eintrag. Durch das Vervollständigen von Einträgen können die Spielenden nicht nur Fragen von Besucher:innen immer besser beantworten, sondern dem Parkmuseum, welches sich im Besucherzentrum in der Nähe des Parkeingangs befindet, auch neue Ausstellungsstücke hinzufügen. Später im Spiel werden die Ranger zum Beispiel auch damit beauftragt sein, Angler:innen um ihre Angelscheine zu bitten und auf dringende Wildtierrufe zu reagieren.

Early Access startet bald

Ranger’s Path: National Park Simulator wird bereits zum Start im Early Access auf Steam sowie im Epic Games Store ein breites Spektrum an Features bieten und viele Stunden fesselnden Spielspaß ermöglichen. Während der Early-Access-Phase dürfen sich Spielerinnen und Spieler auf regelmäßige, kostenlose Inhaltsupdates freuen. Geplant sind unter anderem neue Werkzeuge, Aktivitäten und Erweiterungen der Tierwelt. Die Community wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Weiterentwicklung des Spiels durch Feedback und Ideen aktiv mitzugestalten. 

Spielfeatures

  • Eintauchen in die Wildnis: Die Ranger-Karriere beginnt im atemberaubenden Faremont National Park 
  • Erkundung vielfältiger Biome: Wälder, Wiesen und Flusslandschaften benötigen den Schutz des Rangers 
  • Hilfe und Unterstützung: Spielerinnen und Spieler pflegen Wanderwege, helfen Besucherinnen und Besuchern und reagieren auf Tiersichtungen 
  • Dokumentation der Tierwelt: Mehr als zehn Tierarten mit mehreren Unterarten können entdeckt werden 
  • Erweiterung des Lexikons: Tiere und Pflanzen können mit der Ranger-Kamera fotografisch festgehalten werden 
  • Mit dem Ranger-Pickup unterwegs: Spieler und Spielerinnen befahren mit dem Ranger-Pickup die malerischen Straßen des Parks
  • Interaktion mit Besucherinnen und Besuchern: Wandernde fragen um Hilfe, Eintrittskarten müssen überprüft und Wege zu zentralen Orten gewiesen werden
  • Dynamische Tage: Tag-Dämmerungs-Wechsel, Wetterumschwünge und abwechslungsreiche Aufgaben sorgen für Vielfalt     
  • Individuelle Spielerfahrung: Anpassbare Einstellungen ermöglichen einen entspannten oder fordernden Ranger-Alltag 

 

Weitere Informationen zu Ranger's Path: National Park Simulator unter:

TikTok 

X 

 

© 2025 astragon Entertainment GmbH. Published and distributed by astragon Entertainment GmbH. Developed by GRIP Digital, s.r.o..TO-GO Games is a brand of GRIP Digital, s.r.o.. Ranger’s Path, astragon, astragon Entertainment and its logos are trademarks or registered trademarks of astragon Entertainment GmbH. © 2025 Valve Corporation. Steam and the Steam logo are trademarks and/or registered trademarks of Valve Corporation in the U.S. and/or other countries. © 2025 Epic Games, Inc. All rights reserved. Epic, Epic Games, Epic Games Store and their respective logos are trademarks or registered trademarks of Epic Games, Inc. In the U.S. Patent and Trademark Office and elsewhere. Unreal® is a trademark or registered trademark of Epic Games Inc. in the United States of America and elsewhere. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners. All rights reserved.   



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020