Die POLARIS 2025 begeistert rund 50.000 Teilnehmende

Emanuela (15. Oktober 2025 12:32 )

Die POLARIS 2025 begeistert rund 50.000 Teilnehmende

Ein Festival für alle, die Games, Anime, Kunst und digitale Kultur leben

 

Hamburg, 15. Oktober 2025 – Bereits Tage vor dem Start der Convention füllten Creator, Fans und Marken ihre Feeds mit Vorfreude, Streams und Cosplay-Fotos und machten klar: An der POLARIS kommt in den sozialen Medien niemand vorbei.

Als sich dann vom 10. bis 12. Oktober 2025 die Hamburger Messehallen füllten, wurde die Stadt drei Tage lang zum buntesten und kreativsten Ort Deutschlands. Rund 50.000 Teilnehmende, darunter 400 Ausstellende und mehr als 1.000 Creator, feierten die vierte Ausgabe der POLARIS Convention und mit ihr eine neue Definition des Popkultur-Events. Der Samstag war komplett ausverkauft und bereits Stunden vor dem Einlass warteten lange Schlangen vor dem Messegelände – ein klares Zeichen für die enorme Beliebtheit des Festivals.

Mit fünf Themenwelten, fünf Bühnen, einem imposanten Container-Design und zahllosen Momenten zwischen Online und Offline wurde die POLARIS zu einem Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaften teilten – ein „Happy Place“, der Gaming, Anime, Musik, Tabletop, Cosplay und Streaming zu einem großen Ganzen verbunden hat.

Eine Convention für alle, die Content erschaffen

Spielentwickler*innen, Streamer, Artists, Cosplayer und Tabletop-Kreative standen im Mittelpunkt der POLARIS. Gemeinsam gestalten sie aktiv die digitale Kultur. Was früher getrennte Szenen waren, verschmolz hier zu einem neuen, lebendigen Ganzen: Ein kuratiertes Cross-Over-Erlebnis, das zeigt, wie bunt und kreativ Freizeitkultur heute ist.

Gaming trifft auf Kreativkultur

In der Sandbox-Welt boten die Indie Area inklusive der Indie Arena Booth über 30 spielbare Titel aus ganz Europa – viele davon erstmals in Hamburg. Die Gamecity Hamburg präsentierte acht lokale Studios als „Hidden Champions“ des Standorts, während Bandai Namco Entertainment mit Little Nightmares III für lange Schlangen sorgte. Damit wurden insgesamt über 50 Spiele auf der Messe anspielbar – vom Indie-Projekt bis zum internationalen Blockbuster.

Drei Tage voller Highlights

Über 1.000 Creator waren live vor Ort – darunter Trymacs, PietSmiet, Crispy Rob, DoktorFroid, Starlet Nova, Maul Cosplay und viele weitere Größen der deutschen Streaming- und Cosplay-Szene.

Auf der neuen Footprint Gaming Stage in Valdhaym sorgten Panels, Shows und spontane Kollaborationen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Auf der PLITCH Main Stage füllten sich am Samstag, den 11. Oktober 2025, die Tribünen bis auf den letzten Platz. Denn hier fand einer der größten Cosplay-Contests Nordeuropas statt. Die internationalen Teilnehmenden begeisterten das Publikum. In der Jury mit dabei: Maul Cosplay, einer der bekanntesten professionellen Cosplayer Europas.

Ein weiteres Highlight: DoktorFroids Tiramisu-Schubkarre: Eine spektakuläre Live-Cooking-Show, die an die beliebten Copy & Taste-Formate anknüpfte und in den Feeds viral ging.

Durch das Programm führte Nino Kerl (Ninotaku TV), eine Legende der deutschen Anime-Szene, der die POLARIS seit der ersten Ausgabe begleitet und die Neo Taki Stage das gesamte Wochenende über moderierte. Das Q&A und Panel mit den deutschen Stimmen der Strohhutbande war nicht nur ein Highlight für One Piece-Fans, sondern für alle Anime-Fans.

Ergänzt wurde das Programm durch die angrenzende Dance Stage, organisiert von Seoul Station, auf der mitreißende K-Pop-Rhythmen und energiegeladene Streetdance-Performances für durchgehende Stimmung sorgten und die pulsierende Atmosphäre der Neo-Taki-Welt noch einmal eindrucksvoll unterstrichen.

Insgesamt sorgten fünf Bühnen mit durchgehendem Programm und einer gigantischen Livestream-Reichweite für Festivalstimmung.

Russell Preston Brown, Adobe-Urgestein und Legende der weltweiten Kreativ-Szene, fotografierte Cosplayer auf Fine-Art-Druck und schwärmte: „Die POLARIS ist wie die amerikanische Comic Con auf Steroiden. Viele der Kostüme hier sind sogar noch kreativer.

Digitales Vorzeigemodell

Mit der hauseigenen Messe-App verband die POLARIS das Eventerlebnis nahtlos und kreativ mit der digitalen Welt. Über 37.000 Downloads, 20.000 verteilte Preise, 50.000 geschlossene digitale Freundschaften und erstmals eine interaktive Story des deutschen Fantasy-Autors und Community-Lieblings Mikkel Robrahn machten die App zu einem vollen Erfolg.

Ausblick 2026

Die nächste POLARIS findet vom 9. bis 11. Oktober 2026 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt.

Die Ausstellenden-Anmeldung für 2026 ist bereits geöffnet.

Fotos von der POLARIS 2025 finden Sie unter dem folgenden Link. Das Copyright der Bildrechte mit RO im Dateinamen ist: “©Hamburg Messe und Congress / Rolf Otzipka”. Die Fotos mit RZ im Dateinamen haben: “©Hamburg Messe und Congress / René Zieger”. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020