Ein treuer Gefolgsmann der Inquisition: Warhammer 40,000: Dark Heresy enthüllt Cogg, den Ogryn
Hirn für Offiziere. Zerschmettern für Ogryns
Nikosia, Zypern, 26. November 2025 - Die Inquisition braucht loyale Anhänger:innen, und niemand ist loyaler als der Ogryn Conscript 0-118-B, genannt Cogg, der heute von Owlcat Games in einem neuen Companion-Trailer vorgestellt wurde. Cogg wird Teil der Entourage des Inquisitors sein, die ab dem 16. Dezember in der Warhammer: 40,000: Dark Heresy-Alpha-Version auf Steam spielbar ist.
Cogg gehört zur Unterart der Abhumanen namens Ogryn: Diese mutierten Riesen sind robust, stark und nicht besonders intelligent, aber dem Imperium der Menschheit gegenüber äußerst loyal. Cogg ist zwar immer noch nicht der Hellste, aber dank seiner biochemischen Ogryn-Neuralverstärkung (BONE) und seines Schädelimplantats denkt er schneller als die meisten seiner Brüder. Er diente in den Stoßtruppen des Astra Militarum als unaufhaltsame Tötungsmaschine, die weder Hindernisse noch Verletzungen kannte.
Nach einem tragischen Vorfall bleibt er in Hive Sibellus zurück, um dort zu verkümmern, bis der Inquisitor eingreift und seinem Leben einen neuen Sinn gibt.
Die Spieler:innen können sich in dem bald erscheinenden Spiel Warhammer: 40,000: Dark Heresy selbst von Coggs panzerbrechender Kraft und Unzerstörbarkeit überzeugen. Cogg wird bei der Veröffentlichung vollständig vertont sein, sein Synchronsprecher wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Interessierte Spieler:innen können zum Entwicklungsprozess beitragen, indem sie an der Alpha teilnehmen und auf der Owlcat Games-Website Founder werden. Der Zugang zur Alpha ist eine der Belohnungen, die in der 79-Dollar-Stufe und der 289-Dollar-Sammleredition enthalten sind.
Über Warhammer 40,000: Dark Heresy
In Warhammer 40,000: Dark Heresy, einem zweiten storybasierten taktischen Rollenspiel, das im beliebten Grimdark-Universum spielt, begeben sich Spieler:innen als Akolyth der Inquisition in die Schatten. Vor dem Hintergrund der Noctis Aeterna und dem Geheimnis des Tyrant Star führen die Spieler:innen eine Kriegerschar aus unterschiedlichen Gefährten in einen verzweifelten Kampf gegen Ketzerei und Korruption. Zu ihren Truppen gehören loyale Untertanen des Imperiums wie ein erfahrener Gardist aus der Todeswelt Catachan und ruchlose Xenos wie ein vogelähnlicher Kroot-Söldner. Mit komplexen Ermittlungen, einem rundenbasierten Kampfsystem und Entscheidungen, die schwerwiegende Konsequenzen haben, taucht Dark Heresy atmosphärisch in die Brutalität und Mystik einer der gefürchtetsten Organisationen des Imperiums ein. Das Spiel baut die in Rogue Trader eingeführten Ideen erheblich aus und bietet vollständig vertonte Dialoge.
Warhammer 40,000: Dark Heresy erscheint für Windows-PC (Steam, GOG, Epic Games Store) und Konsolen (PlayStation 5, Xbox Series X|S). Die Spieler:innen können das Spiel zu ihrer Wunschliste hinzufügen und den Entwicklungsprozess unterstützen, indem sie ein Founder's Pack auf der offiziellen Website erwerben.
Alle Neuigkeiten zu Warhammer 40,000: Dark Heresy gibt es auf Owlcat Games’ Facebook, X (Twitter), Instagram, Discord und YouTube.





