Saga of Sins - Switch Version

Nintendo Switch

Bereits vor Release durfte ich die PC-Version von Saga of Sins spielen, in die euch Entwickler Bonus Level Entertainment in eine atemberaubende Bleiglas-Welt abtauchen lässt. Ob die Switch Version gelungen ist, möchte ich euch heute in meiner Review erzählen. Die komplette Review zum Spiel findet ihr hier.

Gute Steuerung

Egal ob ihr die Switch Version mit den Joy Cons oder eurem Pro Controller spielt, die Steuerung ist sehr einfach und präzise, was gerade die schwierigen Plattformpassagen mit Bossen erleichtert. Das Switchen der Charaktere, sobald freigeschaltet, fühlt sich gut an und ist auch während den schnelleren Parts im Spiel kein Problem. Ich muss sogar zugeben, dass die Steuerung besser war als zu Beginn mit dem XBOX Controller am PC, denn auf der Switch habe ich recht schnell die Renntaste per Zufall gefunden, während auf der PC Version die erst später funktionierte (was auch an der frühen Version liegen kann).

Performance während des Spielens

Erstaunt war ich über die Performance, denn Saga of Sins lief einwandfrei und ohne Ruckler oder sonstige Probleme, sogar die Ladezeiten waren recht schnell. Das betreten der verschiedene Areale war beinahe so schnell und flüssig wie am PC, das Teleportieren ging ebenfalls schnell, da, wie schon erwähnt, die Ladezeiten sehr gut sind. Auch in den volleren Arealen mit mehr Menschen oder in den hektischen Bosskämpfen war alles butterweich und das obwohl das Spiel nur mit max. 30 FPS läuft. Gerade das die FPS gelocked sind, macht das Spiel deutlich besser, auf dem PC musste ich die Frames nämlich selbst runterschrauben, da man dies in den Optionen nicht konnte und es bei 250 FPS dann zu Problemen kam.

Grafik und Sound:

Grafisch macht Saga of Sins auch auf der Switch einen atemberaubenden Eindruck und ich meine sogar, dass hier das Bleiglas deutlich besser rüberkommt, da die visuellen Effekte runtergeschraubt wurden und das Spiel so etwas düsterer erscheinen lässt, was auch zu den Sünden sehr gut passt. Am besten spielt man das Spiel auf dem Handheldmodus oder Tablet Modus, hier ist und bleibt es gestochen scharf. Im TV Modus, je nach Größe des Bildschirms, kann Saga of Sins etwas matschig und verschwommen aussehen.  Der Sound ist in Saga of Sins sehr gelungen und auch auf der Switch hört sich dieser nicht schlecht an, meine Empfehlung wäre aber eventuell ein gutes Headset zu benutzen, um noch eine bessere Klangqualität zu erreichen.

Trailer:

Saga of Sins ist ein sehr gelungenes Spiel und alles in allem gibt es absolut nichts zu meckern und hier beweisen die Entwickler, dass man sehr wohl auch als Drittanbieter einen exzellenten Switch-Port hinbekommen kann, wenn man sich die Mühe und Zeit nimmt. Die Steuerung funktioniert einwandfrei, einfach und sehr präzise, womit auch schwerere Parts zum Kinderspiel werden. Grafisch sieht es für meinen Geschmack sogar besser aus als die PC Version, da es kaum visuelle Effekte gibt, die die Schönheit des Bleiglases wegnehmen. Die düstere Atmosphäre passt auch wesentlich besser zum Spiel und trotz 30 FPS, läuft Saga of Sins butterweich, auch in Areale die mehr Monster oder Dorfbewohner haben. Wer viel unterwegs ist und kein Steam Deck besitzt, sollte definitiv zur Switch Version greifen.

 


Fazit

Saga of Sins ist ein sehr gelungenes Spiel und alles in allem gibt es absolut nichts zu meckern und hier beweisen die Entwickler, dass man sehr wohl auch als Drittanbieter einen exzellenten Switch-Port hinbekommen kann, wenn man sich die Mühe und Zeit nimmt. Die Steuerung funktioniert einwandfrei, einfach und sehr präzise, womit auch schwerere Parts zum Kinderspiel werden. Grafisch sieht es für meinen Geschmack sogar besser aus als die PC Version, da es kaum visuelle Effekte gibt, die die Schönheit des Bleiglases wegnehmen. Die düstere Atmosphäre passt auch wesentlich besser zum Spiel und trotz 30 FPS, läuft Saga of Sins butterweich, auch in Areale die mehr Monster oder Dorfbewohner haben. Wer viel unterwegs ist und kein Steam Deck besitzt, sollte definitiv zur Switch Version greifen.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.