Kingdom Hearts Integrum Masterpiece

PC, Shadow PC

Am 13. Juni 2024 erschien die Kingdom Hearts-Reihe endlich auch für Steam, die zuvor etwa drei Jahre Epic Games Store exklusiv war. Warum sich die Steam Version lohnt und was dich in dieser Collection erwartet, erfährst du in meiner Review.

Hebte sich von anderen Genre-Spielen ab

Kingdom Hearts ist ein sonderbares Franchise, das man lieben muss. Es wurde zu einer Zeit ins Leben gerufen, als sowohl Disney als auch Square auf ihrem absoluten Höhepunkt waren. Im Grunde genommen klingt eine Zusammenarbeit wie ein unmögliches Konzept. Die Realität sah jedoch ganz anders aus. Kein Spiel ist perfekt, aber der allererste Teil war ein Riesenerfolg. Nicht nur wegen der Final Fantasy-Figuren, sondern auch aufgrund Disneys Charm. Das Gameplay entsprach nicht dem Standard, den man von Square gewohnt war. Kingdom Hearts kannte das Konzept des rundenbasierten Spielprinzips nicht und setzte auf Action, denn nichts macht mehr Spaß, als Disney-Figuren in Echtzeit mit einem Baseballschläger zu verprügeln. Wenn man dann noch eine relativ einfache Geschichte mit der Rettung mehrerer Prinzessinnen vor dem Licht als Haupthandlungsstrang hinzufügt, ist der Erfolg perfekt.

Stundenlanger Spielspaß garantiert

Ich bin der Letzte, der behauptet, dass die gesamte übergreifende Erzählung eine klare Linie hat. Das tut sie einfach nicht. Der gesamte zweite Teil stützt sich auf ein Ereignis aus dem ersten Teil. Ein Ereignis, das schon in diesem Teil ein wenig weit hergeholt war. Birth by Sleep scheint Charaktere einzuführen, nur um einen Teil des ersten Teils neu zu erzählen. A Fragmentary Passage nutzt wiederum ein Ereignis aus Birth by Sleep, um eine Figur an einen Ort zu bringen, an dem sie später gebraucht wird. In Dream Drop Distance wird ein Gameplay-Element in Form von Monstern eingeführt, das aber gleich wieder vergessen wird. Wenn du ein Neuling bist, solltest du wissen, dass die wichtigsten Spiele in dieser vollständigen Sammlung diejenigen sind, die vollständig spielbar sind. Hier kommt eine Reihe von Titeln, die dir den Kopf verdrehen werden. Kingdom Hearts Final Mix, Kingdom Hearts Re: Chain of Memories, Kingdom Hearts II Final Mix, Kingdom Hearts: Birth by Sleep, Kingdom Hearts Dream Drop Distance HD, Kingdom Hearts 0.2 Birth by Sleep - A Fragmentary Passage (ja, das ist ein Titel) und Kingdom Hearts III + Re Mind. Das sind auch die Spiele, die abgesehen von ein paar Ergänzungen oder Variationen immer noch ein ziemlich ähnliches Gameplay haben. In der gesamten Franchise sind dies die besten Teile. Das erste Spiel und Chain of Memories können etwas altmodische Ergänzungen sein und Dream Drop Distance hat ein sehr irritierendes Gimmick, das man umgehen muss. Die anderen Spiele hingegen sind allesamt Spiele, die man stundenlang genießen kann. Kingdom Hearts II Final Mix zum Beispiel ist immer noch eines der besten Action-RPGs mit den intensivsten Kämpfen des Genres. Kingdom Hearts III + Re Mind übertrifft dies mit Final Cut. Die optionalen Kämpfe in Final Cut sind in der Tat der Hammer.

Es gibt auch Filme im Paket

Die anderen Spiele der Franchise wurden zu mehreren einstündigen Filmen zusammengefasst, um zumindest die Geschichte zu erzählen. Kingdom Hearts 358/2 Days, Kingdom Hearts Re:coded und Kingdom Hearts Chi Back Cover. Diese Spiele sind in Bezug auf die Geschichte nicht sehr wichtig, und wahrscheinlich wäre es viel schwieriger gewesen, ihnen ein vollständiges Remaster zu geben, da die ersten beiden auf dem DS erschienen sind und das letzte das Spiel ist, das nicht mehr existiert. Im Fall von 358/2 Days und Re:coded handelt es sich um gute Zusammenstellungen der Zwischensequenzen aus diesen beiden Spielen. Chi Back Cover hat nur etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen, weil das Spiel als Ganzes in einen Film umgewandelt werden musste. 358/2 Days ist wirklich der einzige Film dieser Serie, in dem etwas Wichtiges passiert. Obwohl das Wichtigste die Einführung eines Charakters ist, der auch in anderen Teilen teilweise erklärt wird.

Vorteile der Steam Version:

Technisch gesehen gibt es nur sehr wenige Unterschiede zu den Versionen, die bereits seit einiger Zeit im Epic Store erhältlich sind. Diese Versionen liefen bereits auf einem Großteil der Hardware einwandfrei. Alle Spiele liefen auf dem Shadow PC einwandfrei. In 4k Auflösung mit stabilen 60 FPS. Ich hatte keine Abstürze oder sonstige Probleme. Die Kingdom Hearts-Reihe unterstützt zudem Cloud-Speicher und funktioniert auch auf dem Steam Deck sehr gut. Der einzige Unterschied zum Epic Store sind die Texturen, die mithilfe der KI hochskaliert wurden. Das ist neu für die Versionen auf Steam.  Ich persönlich bin mir nicht ganz sicher, was ich von dem Ergebnis halten soll. Viele Texturen von statischen Objekten sehen deutlich schärfer und besser aus, aber sobald Text eingefügt wird, wird es ein hässliches Gebräu.

Trailer:


Fazit

Die Kingdom Hearts-Reihe zeigt sich auf Steam in einer optimierten Version. Mit Steam Deck-Unterstützung und teilweise verbesserte Texturen sieht jedes Spiel fantastisch aus und spielt sich auch so. Der Mix aus Final Fantasy und Disney Figuren geben den Spielen sehr viel Charm, vor allem da es sich hier nicht typischerweise um rundenbasierte Titel handelt. Ja, Teil eins und Chain of Memories fühlen sich ein wenig veraltet an. Und ja, Dream Drop Distance lässt einen einige Male fluchen. Aber die restlichen Teile machen das mehr als wett. Ich kann die Kingdom Hearts Integrum Masterpiece Version nur wärmstens empfehlen, hier hat man alle Spiele in einem zusätzlich zu den Filmen und bekommt ein Gesamtpacket das einen mehrere hundert Stunden auf Trab halten wird.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.