Riven

Metq Quest, VR

Am 25. Juni 2024 erschien das Adventure Spiel des Entwicklers und Publishers Cyan Worlds Inc, dass als Nachfolger von Myst fungiert, ob das Spiel genauso überzeugen kann, erfährst du in meiner Review zur Quest 3 Version.

Story und Handlung:

Die Einführung beginnt mit einem Mann, einem gewöhnlichen Erzähler, der die Seiten eines Buches durchblättert. Er erzählt von weit zurückliegenden Ereignissen aus einer Zeit, in der die Welt noch in Aufruhr war, unverständlich und klärungsbedürftig. Dann kamen diejenigen, die sich dafür einsetzten, dass Riven seinen Wert in der Welt hat. Dieses Engagement kostete Jahre der Anstrengung, der Entwicklung und des Schweißes, aber es gab kein besseres Opfer. Es wäre schade, die Geschichte von Riven zu verraten, denn sie gehört zu den Geschichten, die man verstehen muss, um sie richtig betrachten zu können. Dennoch gibt es genau das, was nicht fehlen darf: eine Darstellung der Realität, die die Besonderheit des gesamten Werks darstellt. Sie hält die Erzählung auf unerwarteten Bahnen, während sie ihrerseits mit einer sich ständig verändernden Welt verbunden ist. In Riven steht der Wert im Mittelpunkt: Die Themen, von denen es spricht, die wiederum mit dem Faden von Myst verbunden sind, erheben das Konzept der Schöpfung, die sich selbst ausdrückt und vor Leben pulsiert, zu ihrer Essenz. Letzteres ist der Grund, warum die Schöpfung es der Welt ermöglicht, Träume zu erfüllen, die sich niemand vorstellen kann; es ist der unabänderliche Wunsch nach Schönheit, der in Riven durch Szenarien und Objekte zum Ausdruck kommt. Sie alle stehen für die Überbleibsel der Vergangenheit und der Erinnerung. Letztere ist zerklüftet, bisweilen unverständlich, aber faszinierend.

Ein Remake wird geboren

Im Jahr 1997, dem Jahr seiner Veröffentlichung, bot Riven handgezeichnete Szenarien, die bereits vorgefertigt und skizziert waren. Mit einer kurzen Berührung öffneten sich die Möglichkeiten und wurden spektakulär. Jetzt hat Cyan Worlds alles auf etwas anderes gesetzt, nämlich auf dreidimensionale Welten, die es zu entdecken gilt, mit mehr und besserer direkter Interaktion, die den Spieler in diese Szenarien nicht mehr als bloßen Wanderer zweier Welten, sondern als Protagonisten, als Leib und Seele dieser Welt wirft. Für diejenigen, die es nicht kennen: Riven war und ist ein First-Person-Videospiel, in dem die vollständig erkundbare Welt mit brillanten und leidenschaftlich gestalteten Rätseln übersät ist. Einige von ihnen haben sich in dieser Neuauflage überhaupt nicht verändert. Was anders ist, sind die Sequenzen, mit denen sie sich dem Spieler mitteilen. Faszinierend, genial und mit einer großen szenischen und intimen Wirkung, füllen die Rätsel ein bereits exquisites Spieldesign, das wiederum in den Fäden der Geschichte agiert, aber detailliert und mit einer modernisierten Sprache dargelegt wird, würdig des Remakes seines brillanten Vorgängers, den ich auch empfehle, in VR zu spielen - genau wie Riven, wenn man bedenkt, dass der kreative Ausdruck auf diese Weise kommuniziert. Im Laufe der Reise, zwischen einem komplexen Rätsel und einer zu lösenden Aufgabe, muss man sich nur darauf einstellen, was vor einem liegt. Manchmal muss man seine Schritte zurückverfolgen, während man bei anderen Gelegenheiten genau auf seine Umgebung achten muss. Dieses Remake ist brillant und avantgardistisch, weil es einen Dialog mit der Vergangenheit führt und die Gegenwart respektiert, ohne dabei seinen künstlerischen Ausdruck zu verändern. Sie wird im Detail durch das Design des Spiels dargestellt, das nicht nur mit Sorgfalt, Leidenschaft und Engagement zum Ausdruck kommt, sondern auch an die Erinnerung und das Träumen appelliert, mit der gleichen Leidenschaft, mit der man einem verborgenen Gedanken eine Stimme geben muss.

Wunderschön in VR

Wie schön, wie SCHÖN, dieses Wunderwerk der Unreal Engine 5. Das Spiel ist wunderschön, und die Grafik, die den Spieler beeindrucken und begeistern soll, ist von hervorragender Qualität. Man merkt es, wenn man sich aus der Nähe nähert, wenn man die Türen und all die verschiedenen Gänge des Titels untersucht, und wenn der Weltraum im Mittelpunkt steht. Die Tiefe, die jedes Szenario bietet, und das Gefühl, dass es nichts Besseres gibt, machen dieses Remake auch für Cyan Worlds' Historiker unverzichtbar. Die musikalischen Kompositionen, die große Stille und die Umgebungsgeräusche von Riven sind so beruhigend und schön wie nur möglich. Lange bevor das Talos-Prinzip in Mode kam, gab es Myst und Riven, die die illustren Titel eines sich ständig verändernden Genres hielten.

Trailer:


Fazit

Das Riven-Remake kehrt in absolutem Glanz auf die Bühne zurück und beweist einmal mehr, dass der Weg wichtiger ist als das Ziel. Die grafische Aufwertung ist beeindruckend und von höchstem Niveau, wie auch alles andere, was den Gipfel des Staunens erreicht. Es könnte sowohl lebenslange Fans als auch Neulinge ansprechen. Riven bietet auf bspw. Steam eine Version an, die im Standard- als auch im VR-Modus gespielt werden kann. Falls du also noch keine VR-Brille besitzt aber planst dir eine zuzulegen, musst du nicht ewig warten um dieses wundervolle Spiel erleben zu können.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.