Luma Island

PC, Shadow PC

Am 20. November 2024 erschien die Farmsimulation des Entwicklers und Publisher Feel Free Games, bei dem du deinen Traum-Bauernhof aufbauen darfst. In meiner Review erzähle ich dir mehr zum Spiel.

Hebt sich von anderen Farmsimulationen ab

Auf den ersten Blick sieht Luma Island aus wie andere gemütliche Farmspiele. Du erstellst eine Spielfigur, bekommst einen kleinen Wohnwagen, der in Küstennähe geparkt ist, und ein paar grundlegende Werkzeuge. Sofort kommt der bekannte Kreislauf ins Spiel, bei dem man sammelt, baut und erschafft. Das alles ist natürlich äußerst unterhaltsam. Schon nach kurzer Zeit schickt dich das Spiel in die Stadt, wo du die Einheimischen kennenlernst und einen Beruf wählst. Zu Beginn kannst du einen von sieben Berufen wählen, nämlich Koch, Bierbrauer, Schatzsucher, Schmied, Fischer, Juwelier und Archäologe. Alle sind nach ihrem Schwierigkeitsgrad geordnet. Einige Berufe wie Koch, Fischer oder Bierbrauer sind einfach und erfordern nicht viel mehr als das Sammeln oder Kultivieren von Ressourcen. Andere Berufe wie Schatzsucher und Archäologe sind deutlich anspruchsvoller. Bei diesen Berufen geht es weniger darum, an einem Ort zu bleiben, sondern sich auf die Karte zu wagen. Sie erfordern auch spezielle Ausrüstung und Waffen, da diese Berufe das Lösen von Rätseln und den Kampf gegen Monster beinhalten. Außerdem besteht die Gefahr des Todes und des Verlusts von Schätzen, worüber sich bspw. Köche keine Gedanken machen müssen. Einer der Gründe, warum Luma Island so brillant anders ist, ist die Art und Weise, wie es verschiedene Ansätze zulässt. Du kannst es wie ein typisches, gemütliches Farming-Spiel behandeln oder die Erfahrung viel näher an ein Abenteuer-RPG-Spiel heranführen. Ein Fischer kann natürlich auch auf Erkundungstour gehen oder nach Schätzen jagen, auch wenn er für diese Herausforderungen vielleicht nicht ausgerüstet ist. Darüber hinaus bietet das Spielen mit einer Gruppe von bis zu vier Freunden eine zusätzliche Ebene. Und schließlich kannst du, auch wenn du dich anfangs für einen kostenlosen Beruf entscheidest, später weitere Berufe erwerben, indem du einen Preis bezahlst.

Magische Kreaturen und mehr

Luma Island ist nach magischen Kreaturen namens Luma benannt. Eine der Aufgaben ist es, Luma-Eier zu finden und sie auszubrüten. Es gibt fünfzehn verschiedene Lumas, die besondere Unterstützung, Schatzführer und eine Ressource namens Luma-Energie bieten. Die Insel Luma hat eine komplett ausgedachte Hintergrundgeschichte und viele Geschichten, die es zu entdecken gilt. In jedem Gebiet gibt es geschlossene Tempel, von denen jeder eine kleine Geschichte und natürlich einen Schatz bietet. Obwohl die NPCs vielfältig, schrullig und lustig sind, sind sie keine Liebespartner. Sie werden immer in der Freundschaftszone leben, zumindest bis die Entwickler eine Romantik-Option hinzuzufügen. Die Beziehungen deines Charakters zu den NPCs sind im Allgemeinen eher oberflächlich, was etwas enttäuschend ist. Im Kooperativmodus kann man jedoch mit anderen Spielern zusammenarbeiten und so neue Rollen spielen. Der kooperative Modus behebt auch einen der Mängel von Luma Island. Es gibt eine Menge Grinding für Ressourcen und Upgrade-Materialien. Anfänglich werden neue Rezepte und Werkzeuge schnell freigeschaltet, aber es dauert nicht lange, bis sich der Fortschritt verlangsamt. Einige Spieler werden das entspannte Tempo lieben, während andere vielleicht ungeduldig werden. Das Aufrüsten von Werkzeugen und die Zusammenarbeit mit einer Gruppe beschleunigen den Prozess. Es gab diesbezüglich auch schon einige Patches, die das Grinding etwas weniger lästig gemacht haben.

Luma Island: Piraten, Grafik und Sound:

Die Entwickler haben angekündigt eine neue Erweiterung namens Luma Island: Piraten zu veröffentlichen, diese Erweiterung ist für alle Besitzer des Spiels kostenlos und fügt ein neues Piratengebiet und Minispiele hinzu, sowie Tempel, Fallen, Gegner, einen neuen Beruf, drei Spielmodi, neue Lumas und vieles mehr. Obwohl die Charaktererstellung etwas begrenzt ist, ist die Welt von Luma Island insgesamt bunt und attraktiv. Die Biome sind abwechslungsreich und mit fast allem kann man interagieren. Wenn man es sehen kann, kann man es wahrscheinlich aufheben, abschneiden oder auf irgendeine Weise benutzen. Das kleine Problem dabei ist die „Ein-Knopf-ist-alles“-Mechanik für verschiedene Interaktionen und die komplexe Beschaffenheit von Objekten, die sehr nah beieinander liegen. Die Erkundung wird durch das Fehlen eines Kompasses auf der Karte erschwert und die Inventarverwaltung ist genauso klobig wie bei den alten ARPGs. Der Soundtrack ist sehr schön und passt zum Spiel, zudem wird er von den Entwicklern derzeit kostenlos angeboten, wodurch man ihn auch außerhalb des Spiels genießen kann.

Trailer:

 


Fazit

Luma Island bietet etwas für jeden, der gerne entspannte und einladende Spiele mag. Abgesehen vom Grinden sind die Aspekte Landwirtschaft, Verarbeitung und Erkundung alle gleichermaßen interessant. Es gibt einige kleinere Frustrationen und einige oberflächliche Momente, aber insgesamt bietet Luma Island eine unendlich attraktive Flucht aus der realen Welt. Mit der Erweiterung Luma Island: Piraten wird noch mehr Content ins Spiel hinzugefügt, womit man weitere Spielstunden Spaß haben kann, leider gibt es noch kein Datum, aber wer bereits jetzt auf Abenteuerreisen gehen möchte, macht nichts falsch.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.