Commandos: Origins

PC, Shadow PC

Am 09. April 2025 erscheint endlich der lang erwartete Nachfolger des Echtzeit-Taktik-Spiels des Entwicklers Claymore Game Studios und Publishers Kalypso Media, bei dem du die Entstehung der legendären Eliteeinheit erlebst. In meiner Review erzähle ich dir mehr zum Titel.

Erreiche ein bestimmtes Ziel, um weiterzukommen

In zwölf gefährlichen Missionen erlebst du alternative Szenarien des Zweiten Weltkriegs an der Seite von bekannten Charakteren wie Jack O'Hara, Thomas Hancock und Samuel Brooklyn, über deren Hintergründe du mehr erfährst, sowohl als Kriegsveteran als auch als Charakter. Diese Missionen führen nach Europa (und darüber hinaus), wo man sich gegen die Achsenmächte zur Wehr setzt. Dabei trifft man auf die bekannte Formel der Franchise: In jeder Region muss man ein bestimmtes Ziel erreichen, um dort völlige Zerstörung anzurichten oder einfach Teile der gegnerischen Strategien zu sabotieren, während man natürlich vom Feind unentdeckt bleibt und dann versucht, lebend zu entkommen. Das Spiel bleibt der ursprünglichen Formel seiner Vorgänger treu, bringt aber auch die unvermeidlichen Verbesserungen mit sich, die mit der moderneren Ära, in der es veröffentlicht wird, einhergehen. Das bedeutet, dass die Steuerung sowohl in den Echtzeit-Taktik- als auch in den Echtzeit-Strategie-Abschnitten wesentlich präziser ist, was Raum für einen noch höheren Schwierigkeitsgrad bietet - etwas, wofür die Serie ebenfalls bekannt ist. Auch die Benutzeroberfläche wurde an die heutigen Standards angepasst, und während sie die Optik von Commandos beibehält, ist sie praktisch besser und flexibler als je zuvor.

Es gibt nicht nur einen Weg

Die in den Missionen zu findenden Strecken wurden sehr detailliert gestaltet, und ihre Größe trägt dazu bei, offene Räume zu entwerfen, die von Fall zu Fall Manövrierfähigkeit und unterschiedliche Strategien ermöglichen, sowie kleine, abgeschlossene Räume wie Gefängnisse oder Häuser, die zu Außenposten umfunktioniert wurden, wo eine gründliche Untersuchung der Umgebung erforderlich ist, um effektive Auswege zu finden. Der Einsatz von Gegenständen wie Granaten und Ablenkungsinstrumenten wie dem Funkgerät, das als Köder fungiert, um Gruppen von gegnerischen Soldaten zu „brechen“, vermittelt das Gefühl, ein Rätsel zu lösen, für das es jedoch mehr als eine mögliche Lösung gibt. Das Leveldesign wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, sodass es nie einen einfachen Weg gibt, sondern verschiedene Pfade, die der Spieler einschlagen kann, mit unterschiedlichen und gleichwertigen Herausforderungen auf jedem. Dazu trägt auch die exzellente Gegner-KI bei, die für Spannung sorgt, egal ob sie an einer Stelle stehen und den Raum um sich herum überwachen oder an einer bestimmten Stelle patrouillieren. Jede neue Karte lädt dazu ein, sie in vollem Umfang zu erkunden, denn es gibt zahllose versteckte Ecken, in denen Sammlerstücke mit einer eigenen Geschichte versteckt sind, sowie optionale feindliche Stellen, an denen die Beute ein noch größeres Gefühl der Belohnung vermittelt. Wie immer ist es möglich, jeden Winkel der Karte zu beobachten, ohne einen Schritt zu machen. In Kombination mit der Minimap - einem Radar, das Gebäude und Feinde aufzeichnet - ist die Fähigkeit, jedes Gebiet zu überblicken, von entscheidender Bedeutung, da es möglich ist, den Weg zu jedem Ziel zu planen. Außerdem lernt man auf jeder Karte zusätzliche Fähigkeiten der Charaktere kennen, die jedes Mal etwas Neues bieten, und noch mehr Gadgets, mit denen man sein Arsenal erweitern kann. In dieser Hinsicht bietet Origins so viel Material, dass die Action nie das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten, wobei jede neue Mission sowohl dein strategisches Geschick als auch deine Aufmerksamkeit für Details erfordert. Und da Wiederholung die Mutter allen Lernens ist, kannst du deine eigenen Kontrollpunkte erstellen, sodass du, wenn ein Plan scheitert, an dem Punkt neu anfangen kannst, der für dich am besten funktioniert.

Für Koop ausgelegt trotz Einzelspieler

Die Vielfalt der Lösungen, die man von Fall zu Fall findet, und die Menge an Waffen und Gegenständen, die einem zur Verfügung stehen, funktionieren sogar noch besser, wenn man im Koop spielt. Wenn zwei Spieler ihre Charaktere auf ein gemeinsames Ziel ausrichten, sich verschiedenen Gruppen von Gegnern stellen und unterschiedliche Gadgets benutzen, ist Origins auf dem Höhepunkt. Sowohl online als auch im Couch-Koop mit geteiltem Bildschirm bietet der Titel das ultimative Commandos-Erlebnis, mit einer Mischung aus Nostalgie und Modernität, die sich nicht in Experimenten und sensationsheischenden Stunts verliert, sondern das Gameplay der Serie aufwertet. Das Ergebnis wird sicherlich sowohl Fans der Serie als auch Fans von Echtzeittaktik und Stealth ansprechen, die zum ersten Mal auf dieses Spiel stoßen. Auf der anderen Seite gibt es Momente, in denen die Handhabung ohne Koop-Modus unangenehm wird. Das sind die Fälle, in denen man mehr als einen Charakter steuern muss, was in Bezug auf die bequeme Handhabung einfach ist, aber zu schwierig, wenn man sich an Schlüsselpunkten auf einer Karte befindet, wo Reflexe und schnelle Bewegungen gefragt sind. Obwohl es sich bei Origins um ein echtes Einzelspielerspiel handelt, das natürlich auch alleine gespielt werden kann, wird die Notwendigkeit eines Koop-Spiels in bestimmten Abschnitten des Spiels deutlich. Was die Leistung betrifft, so besteht Origins einen weiteren Test erfolgreich. Die Tracks sind wunderschön und die Atmosphäre, die sich aus jedem von ihnen ergibt, ist einzigartig. Die Musik und die Dialoge mit ihren Synchronsprechern sind dem Stil der vorherigen Titel treu geblieben. Weniger gut schneiden die Zwischensequenzen ab, denn trotz der beeindruckenden Effekte, die sie enthalten, hätten sie viel durchdachter sein können. Ihre Qualität reicht nicht an die der Tracks heran, vor allem, wenn man heranzoomt und sich an den Details erfreut, die in all ihrer Pracht vorhanden sind.

Trailer:

 


Fazit

Commandos: Origins ist ein großartiger Neustart der Serie, die sich 2006 von uns verabschiedet zu haben schien. Die kürzliche Veröffentlichung der Remaster für den zweiten und dritten Titel hat einen großartigen Start für das nächste Kapitel gegeben, das es schafft, das Gefühl der klassischen Commandos-Spiele wiederzubeleben und es in die heutige Zeit zu bringen. Die Fans des Genres, die sich zum ersten Mal in die Welt der Commandos begeben, werden mit Sicherheit ein weiteres starkes Franchise entdecken, das ihnen Dutzende von Stunden voller Herausforderungen bieten wird.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.