
Am 25. Mai 2023 erschien das Survival-Sandbox-Spiel des Entwicklers Square Glade Games und Publishers Crytivo, das dich in deinem Tempo Spielen lässt. In meiner Review erzähle ich dir mehr.
Aiyana, Tochter zweier Welten
Above Snakes zeichnet sich durch seine Weltbaumachnik aus. Du formst und veränderst die Landschaft Stück für Stück, schaffst eine offene Welt und mischst verschiedene Biome. Das weitläufige Gelände birgt viele Geheimnisse, die es zu entdecken gilt, und alle Ressourcen, die du zum Überleben brauchst. Mit diesen Ressourcen kannst du die Werkzeuge bauen und herstellen, die du zum Jagen, Fischen und sogar zum Bekämpfen der vielen Gefahren benötigst, darunter auch die Lost Souls. Das Spiel ist ein Porträt des Wilden Westens aus der Sicht einer Frau, Aiyana, einer außergewöhnlichen Person, Tochter zweier Welten: Ihr Vater stammt aus einem Stamm amerikanischer Ureinwohner, ihre Mutter war eine Kolonisatorin. Da sie zu beiden Seiten gehört, aber keiner der beiden Konfliktparteien angehört, versucht Aiyana, ihren Platz in einer turbulenten Welt zu finden. Das Abenteuer verbindet auf perfekte Weise Aufbau und Erkundung mit leichten Survival-Elementen und bietet ein entspanntes Spielerlebnis, das man in seinem eigenen Tempo spielen kann.
Enspanntes aber nicht monotones Gameplay
Das Gameplay von Above Snakes steht im Mittelpunkt des Spielerlebnisses und hier zeigt der Titel seine Originalität. Im Gegensatz zu vielen anderen Survival-Spielen befindest du dich nicht in einer vordefinierten Karte: Du baust sie selbst, indem du sechseckige Kacheln platzierst, die Teile des Geländes darstellen. Jedes Plättchen kann Ressourcen, Umgebungen oder einzigartige Ereignisse enthalten, und die Art und Weise, wie du sie platzierst, bestimmt nicht nur die Entwicklung deiner Siedlung, sondern auch den Rhythmus deines Abenteuers. Dieses modulare Weltgestaltungssystem macht jedes Spiel anders und fügt eine strategische Komponente hinzu, die über das einfache Sammeln von Materialien hinausgeht. Du musst dir überlegen, wie du das Gebiet anordnest, um Zugang zu den benötigten Ressourcen zu erhalten, dich besser verteidigen zu können oder neue Gebiete sicherer zu erkunden. Es ist eine leicht verständliche Mechanik, die jedoch eine überraschende Tiefe hat und zum Experimentieren und Planen anregt. Der Spielablauf in Above Snakes dreht sich um drei Hauptelemente: Überleben, Handwerk und Erkundung. Du musst Nahrung, Holz, Stein und andere Materialien sammeln, um Unterkünfte, Waffen und Werkzeuge zu bauen. Das Crafting ist intuitiv, mit Rezepten, die nach und nach immer aufwendiger werden, ohne jedoch jemals überwältigend zu wirken. Das Überleben ist zwar vorhanden, aber nicht so strafend wie in anderen Titeln dieses Genres: Above Snakes bietet lieber ein entspanntes Tempo, bei dem das Management von Ressourcen und Gesundheit wichtig, aber nicht überwältigend ist. Der Kampf ist vielleicht der am wenigsten ausgefeilte Teil, aber dennoch funktional. Du wirst dich wilden Tieren und gelegentlich menschlichen Feinden stellen müssen, wobei das System auf einfachen Waffen und direkten Angriffen basiert. Es ist nicht die Komponente, die das Spiel ausmacht, aber sie sorgt für Abwechslung und hält die Spannung aufrecht, insbesondere bei nächtlichen Erkundungen. Was Above Snakes wirklich einzigartig macht, ist die Freiheit, die es dir gewährt. Man ist nicht gezwungen, einer linearen Handlung zu folgen: Man kann nach Belieben bauen, erkunden oder sich auf bestimmte Ziele konzentrieren. Dieses Gefühl der Handlungsfreiheit, kombiniert mit dem modularen Worldbuilding, schafft ein Erlebnis, das auch nach vielen Stunden Spielzeit die Neugierde aufrechterhält.Grafik und Sound:
Technisch gesehen strebt Above Snakes keinen übertriebenen Realismus an, sondern einen stilisierten Grafikstil, der Einfachheit und Eleganz vereint. Die sechseckigen Spielsteine sind gut gestaltet und leicht zu erkennen, während die Biome genügend visuelle Abwechslung bieten, um Monotonie zu vermeiden. Die optische Gestaltung setzt auf Lesbarkeit und Unmittelbarkeit, was perfekt zur Philosophie des Spiels passt. Der Soundtrack begleitet das Spiel dezent, schafft es aber dennoch, eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Country- und Folk-Melodien vermischen sich mit Umgebungsgeräuschen wie dem Rauschen des Windes oder dem Ruf der Tiere und lassen dich in einen Westen eintauchen, der zwar neu erfunden wurde, aber dennoch eine erkennbare Seele bewahrt hat. Die technische Leistung ist im Allgemeinen solide, mit schnellen Ladezeiten und Stabilität auch bei längeren Spielsitzungen, obwohl in einigen Situationen kleine Einbrüche in der Bildrate zu beobachten sind. Es gibt keine umfangreichen Synchronisationen, aber die Texte und die Benutzeroberfläche sind klar und funktional. Insgesamt handelt es sich um einen sorgfältig gestalteten Indie-Titel, der seine Ressourcen zu schätzen weiß, ohne zu versuchen, mit größeren Produktionen auf visueller Ebene zu konkurrieren, sondern lieber eine starke und unverwechselbare Identität aufbaut.
Trailer: