Sushi Ben

PC, Shadow PC

Am 18. September 2025 erschien das Slice-of-Life-Abenteuer des Entwicklers und Publishers Big Brane Studios, Inc., bei dem du eine Sushi-Bar retten musst. In meiner Review erzähle ich dir mehr.

Unvergessliche Charaktere und brillante Dialoge

Sushi Ben ist eines dieser Spiele, die dank ihres lebhaften Stils und der mitreißenden Geschichte schon in den ersten Minuten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Hinter der Fassade eines Slice-of-Life-Abenteuers im Anime-Stil verbirgt sich eine zarte und überraschend tiefgründige Geschichte, die sich um eine ebenso einfache wie bedeutungsvolle Mission dreht: die Rettung einer lokalen Sushi-Bar vor den Plänen der „Landsharks“, skrupellosen Geschäftsleuten, die entschlossen sind, Kotobuki Town in eine Betonwüste zu verwandeln. Das Spiel beschränkt sich jedoch nicht darauf, diesen Kampf zu erzählen: Es macht ihn dank unvergesslicher Charaktere, brillanter Dialoge und einer Handlung, die von Moa, dem Autor von Hatoful Boyfriend, stammt, spannend. Jeder Einwohner von Kotobuki Town hat eine einzigartige Persönlichkeit, die sowohl in den übertriebenen Dialogen als auch in den alltäglichen Interaktionen zum Vorschein kommt, und die Synchronisation durch bekannte Namen wie Laura Post, Ryan Colt Levy und AJ Beckles bereichert das Erlebnis zusätzlich und verwandelt das Dorf in eine lebendige und unvergessliche Gemeinschaft.

Abwechslungsreicher Rhythmus

Aus visueller Sicht ist Sushi Ben ein ständiger Blickfang: Die dreidimensionalen Manga-Panels, die aus dem Bildschirm herausragen, sind ein ästhetischer Kniff, der Comics und Visual Novels in einer frischen und innovativen Erzählform vereint. Diese stilistische Entscheidung, kombiniert mit dem Wechsel zwischen Erzählsequenzen und interaktiven Momenten, verleiht dem Spiel einen abwechslungsreichen Rhythmus, der nie langweilig wird. Eine weitere Stärke sind die Minispiele, die vom Angeln über Bogenschießen und Spaziergänge mit Hunden bis hin zu unwahrscheinlichen Geisterjagden reichen. Diese Aktivitäten unterbrechen nicht nur den Erzählrhythmus, sondern sorgen auch für Abwechslung und Leichtigkeit und bereichern so das Gesamterlebnis. Mit über vier Stunden Nebeninhalten, die zu den etwa acht Stunden der Hauptgeschichte hinzukommen, überrascht die Langlebigkeit des Titels positiv. Die Möglichkeit, die Geschichte sowohl im traditionellen Modus als auch in der virtuellen Realität zu erleben, ist ein weiteres charakteristisches Merkmal: In VR vermitteln die Manga-Panels und die direkte Interaktion mit den Charakteren ein Gefühl des Eintauchens, das das Erlebnis dem eines Anime aus erster Hand näher bringt. 

Trailer:

 


Fazit

Sushi Ben ist ein exzentrischer, süßer und unwiderstehlicher Titel, der Leichtigkeit und Originalität auf natürliche Weise miteinander verbindet. Es ist nicht nur die Chronik der Rettung einer Sushi-Bar, sondern auch eine Reise durch neue Freundschaften, kleine alltägliche Hindernisse und Momente, die in Erinnerung bleiben werden. Für diejenigen, die narrative Abenteuer und Slice-of-Life-Animes lieben, ist es ein echtes Juwel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.