Tormented Souls 2

PC, Shadow PC

Am 23. Oktober 2025 erscheint der Survival-Horror-Klassiker des Entwicklers Dual Effect und Publishers PQube, der dir mit Monstern und grausamen Nonnen das Fürchten lehren wird. In meiner Review erzähle ich dir mehr. Hier findest du zudem auch meine Preview. Meine Review zum ersten Teil findest du hier: Tormented Souls

Story und Handlung:

Tormented Souls 2 erzählt die Geschichte von Caroline, die aufgrund der Störungen ihrer jüngeren Schwester Anna, die beunruhigende Wesen zeichnet, zusammen mit ihr in ein Nonnenkloster gerufen wird, das ihnen ihrer Meinung nach helfen könnte. So erreichen sie, ohne zu wissen, was sie erwartet, die gespenstische Stadt Villa Hess, wo sich dieses geheimnisvolle Kloster befindet und wo sie eine Heilung finden sollten. Wie zu erwarten, handelt es sich um einen Ort voller Feinde, missgestalteter Monster, Fallen und Rätsel, die es zu lösen gilt, und die Nonnen sind selbstverständlich blutrünstig und können es kaum erwarten, dich zu töten. Und so ist es an der Zeit, wieder zu deiner bewährten Nagelpistole zu greifen, um all diesen Bedrohungen zu entkommen.

Eine Fortsetzung mit wenig Neuem

Was man vielleicht teilweise gerne geändert oder zumindest durch die Einführung neuer Elemente verbessert gesehen hätte, ist sicherlich das Gameplay, das jedoch absolut identisch mit dem ersten Tormented Souls geblieben ist, ebenso wie die Menüs, das Inventar und die Struktur des Spiels selbst. Das bedeutet, dass es keine Nebenmissionen gibt, sondern nur vorgegebene Ziele, um die Geschichte linear bis zum Ende voranzutreiben. Wie üblich wird man durch Gedrückthalten von R1 zielen und mit R2 auf die Feinde schießen, ebenso wie die übrigen Befehle mit der X-Taste zum Bestätigen der Auswahl und dem Kreis zum Zurückgehen unverändert geblieben sind, während man mit der Dreieck-Taste das Inventar der Heldin aufrufen kann. Außerdem kann man mit dem Touchpad die Karte des Spiels aufrufen, sobald man sie im Level eingesammelt hat. Was die Feinde angeht, so fand ich sie abwechslungsreich und sehr zäh, und die Rätsel haben wie üblich ihren eigenen Schwierigkeitsgrad. Ähnlich wie im ersten Teil musst du Schlüssel finden, Gegenstände untersuchen, die andere Gegenstände in sich verbergen, bestimmte Gegenstände mit anderen kombinieren, um die für die Lösung der Rätsel notwendigen zu erhalten, Zahlenkombinationen finden und vieles mehr. Es gibt nur sehr wenige Bänder, um dein Spiel zu speichern, genauso wie es nur sehr wenig Munition für die Nagelpistole und andere Waffen gibt, die du natürlich mit absoluter Sparsamkeit und Disziplin einsetzen musst. Außerdem spielt wie im vorherigen Teil auch das Feuerzeug eine wichtige Rolle, das abwechselnd mit den Schusswaffen eingesetzt werden muss, denn wenn du zu lange in der Dunkelheit bleibst, stirbst du ganz einfach. Als ob das noch nicht genug wäre, gibt es bereits auf mittlerem Niveau keine automatischen Speicherungen mehr, und du musst das Spiel vom letzten Save Room aus fortsetzen, den du besucht hast, und dabei ganze Abschnitte erneut durchlaufen, die du bereits zuvor bewältigt hast.

Grafik und Sound:

Was die technische Seite angeht, hat Tormented Souls 2 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels leider große Probleme mit Grafikfehlern, die vor allem in den ersten Phasen auftreten, wenn man den Blickwinkel von einem Korridor zum anderen wechselt, mit verzerrten Schatten, aber auch Texturen, die sich überlagern, und vielem mehr. Ich bin mir jedoch sicher, dass dies mit einem der nächsten Patches behoben wird. Ansonsten präsentiert sich das Spiel, wie bereits erwähnt, genau wie sein Vorgänger, d. h. mit einer Musikuntermalung, die perfekt zur düsteren und bedrückenden Atmosphäre des Spiels passt, einer hervorragenden Synchronisation. Obwohl die Hintergründe sehr gut gestaltet sind, sticht das Spiel grafisch nicht besonders hervor, wahrscheinlich aufgrund seines Indie-Charakters, aber das Gameplay ist auf höchstem Niveau und wird vor allem langjährigen Fans klassischer Survival-Horror-Spiele à la Resident Evil mit altmodischen Rätseln gefallen.

Trailer:

 


Fazit

Die Fortsetzung Tormented Souls 2 ist absolut empfehlenswert für alle, die den ersten Teil mochten und wissen möchten, wie die Geschichte weitergeht. Es erwartet dich ein würdiger Nachfolger, der jedoch keine wirklichen Neuerungen mitbringt, sondern sich darauf beschränkt, Elemente aus dem ersten Teil in all seinen Merkmalen zu übernehmen. Neuen Spielern empfehle ich, unbedingt mit dem ersten Teil zu beginnen. Wenn er dir gefällt, kannst du mit diesem zweiten Teil weitermachen, vorausgesetzt, du bist ein Fan der alten Resident Evil-Spiele.


Kommentare: Not available!