SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten

PC, Shadow PC, Nintendo Switch 2

Am 18. November 2025 erschien der 3D-Plattformer des Entwicklers Purple Lamp und Publishers THQ Nordic, bei dem du mal wieder Bikini Bottom retten musst. In meiner Review zur PC- und Nintendo Switch 2 Version, erzähle ich dir mehr.

Story und Handlung:

Die Geschichte von SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten, versetzt die beiden Protagonisten in die Lage, einer kolossalen Bedrohung ein Ende zu setzen.  Der Fliegende Holländer gerät in einen heftigen Streit mit König Neptun. Der Zusammenstoß zwischen den beiden führt zu einer beispiellosen Störung, die die Welt mit zahlreichen Phantomgefahren zurücklässt. Vor diesem Hintergrund entsteht eine der coolsten Mechaniken von Giganten der Gezeiten – die Möglichkeit, frei zwischen SpongeBob und Patrick zu wechseln. Jeder der beiden Protagonisten verfügt über spezifische Fähigkeiten, die für das Vorankommen in den Levels entscheidend sind. Die unterhaltsame Geschichte von Giganten der Gezeiten wird durch die vollständige Lokalisierung von Text und Audio in Deutsch und mit den Originalsynchronstimmen der Zeichentrick-Serie, wie bspw. Santiago Ziesmer als SpongeBob und Marco Kröger als Thaddäus, noch besser. Dank der verbesserten Grafik hat man das Gefühl, eine Folge der Zeichentrick-Serie zu spielen. Die ständigen Interaktionen zwischen SpongeBob und seinem treuen Freund Patrick sind urkomisch und tragen nicht nur zur Verbesserung des Eintauchens in die Geschichte bei, sondern sorgen auch für humorvolle Auflockerungen. Hervorzuheben ist, dass das Spiel kürzer ist als seine Vorgänger. Die Kampagne dauert etwa fünf bis sechs Stunden, was bei manchen Spielern zu Unzufriedenheit führen kann. Ich persönlich fand die Länge angemessen. Das Spiel dauert gerade so lange, dass es nicht langweilig wird.

Wechsel zwischen SpongeBob und Patrick

Dies ist das vierte Plattformspiel, das von Purple Lamp entwickelt wurde. Dank dessen kann man die gesamte Erfahrung, die das Studio gesammelt hat, in den Levels sehen. Das Gameplay ist super flüssig und reaktionsschnell, wobei das Leveldesign den sofortigen Wechsel zwischen SpongeBob und Patrick fördert. Der Hauptweg der Missionen ist sehr intuitiv, sodass auch ein Kind die Level abschließen kann. Allerdings gibt es mehrere sehr gut versteckte Schatztruhen und Sammelobjekte, sodass du in jedem Szenario ein Adlerauge haben musst. Mit den in den Levels gesammelten Münzen kannst du Skins für die Charaktere, Filter für den Fotomodus, Unterhosen zur Verlängerung des Lebens und Dekorationsgegenstände kaufen. Zusätzlich zur Hauptkampagne werden die Levels durch Nebenmissionen erweitert, bei denen es meist darum geht, bestimmte Gegenstände zu suchen und Rennherausforderungen zu meistern. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass die Ziele der Nebenmissionen abwechslungsreicher sein könnten. Eine weitere Neuerung sind die Plankton-Herausforderungen, Aktivitäten, die an die Speziallevel von Astro Bot erinnern und von dir ein höheres Maß an Geschicklichkeit erfordern. Das Leveldesign dieser Herausforderungen ist großartig.

Performance, Grafik und Sound:

Optisch ist SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten dank der Unreal Engine 5 wunderschön auf dem PC und die leuchtenden Farben vermitteln genau das Gefühl der Zeichentrickserie. Ich hatte während des Spielens keine Bugs oder Glitches, allerdings kam es im letzten Abschnitt der Endphase aufgrund der vielen Elemente auf dem Bildschirm zu leichten Frame-Einbrüchen. Auf der Nintendo Switch 2 läuft das Spiel leider auch nicht sehr gut. Im Dock-Modus bleibt die Bildrate größtenteils stabil, doch im Handheld-Modus können Ruckeln und Textur-Pop-Ins etwas störend sein, wenn die Action zu chaotisch wird. SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeitenkann auf der Nintendo Switch 2 sowohl mit 30 als auch mit 6ß FPS gespielt werden, wobei die 60 FPS nicht gehalten werden, stattdessen schwankt die Framerate zwischen 50 FPS und 60 FPS, je nachdem, was gerade abgeht. Das beeinträchtigt zwar nicht das gesamte Spielerlebnis, sollte aber dennoch beachtet werden. Das Spiel macht keinen Hehl aus seiner Zielgruppe, es gibt zahlreiche Checkpoints und die Ladezeiten sind extrem kurz, sodass der Spielspaß fast nie unterbrochen wird. Die Stärke des Spiels liegt zweifellos im Soundbereich. Die Sprachausgabe und die Soundeffekte sind makellos und sorgen für ein unglaubliches Maß an Immersion, ganz zu schweigen von der riesigen Portion Nostalgie für Fans der Serie.

Trailer:


Fazit

SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten hält das hohe Qualitätsniveau der Vorgängertitel aufrecht und bietet erneut ein unterhaltsames und fesselndes Abenteuer. Mit einer sehr kompetenten audiovisuellen Produktion, die die hervorragende deutsche Synchronisation hervorhebt, und sehr coolen Herausforderungen, insbesondere in den Plattformelementen, ist das Spiel ein echter Spielspaß. Auch wenn einige Kleinigkeiten besser sein könnten, ist es dennoch eine großartige Ergänzung für deine Spielesammlung, vor allem, wenn du ein Fan des gelben, Wasser spritzenden Schwamms und seinem durchgeknalltem Freund Patrick bist.


Kommentare: Not available!