Command & Conquer - Tiberian Sun

Command & Conquer - Tiberian Sun

17.10.2013 22:05:01
Um die ersten 12 GDI bzw. NOD Mission spielend leicht zu schaffen, müsst Ihr nur
einen Bulk von Infanteristen der aus ca. 25 Light (Battle) Infanterie, ca. 15
Disk Thrower (bzw. Rocket Infantery bei NOD) und 3 Medics (wenn Ihr GDI seid)
besteht, ansonsten einfach ein paar Cyborg Infantery nehmen, vielleicht 6 oder
so. Nun stürmt Ihr einfach auf die gegnerische Basis zu und Ihr werdet sehen,
dass Euch kein Titan oder eine andere Einheit etwas entgegenzustellen hat.
Vorsicht aber mit gegnerischen Einheiten, die einen Flammenwerfer oder eine
Railgun haben. Die am Besten sofort ausschalten!

---

Mit den Disk Throwern (deutsche Version: Grenadiere) könnt Ihr per Schusszwang
([Strg] + linke Maustaste) wesentlich weiter werfen, da die Granaten noch ein
Stück weiter springen.

---

Wenn man den Feuersturm-Generator aktiviert, und danach die Energie in den roten
Bereich sinkt (durch Zerstörung oder verkaufen) bleibt der Feuersturm-Wall
unendlich lang aktiviert.

---

Um C&C3 in höheren Auflösungen als 800x600 zu spielen, muss man Folgendes tun:

1. Starte den Explorer und gehe in das C&C Hauptverzeichnis.
2. Öffne die Datei "sun.ini" mit Notepad.
3. Suche nach folgenden Zeilen:

ScreenWidth=xxxx
ScreenHeight=xxxx

Für "xxxx" kannst Du nun beliebige Zahlen einsetzen, willst Du z.B.
in 1024x768 spielen, sähe das Ganze so aus:

ScreenWidth=1024
ScreenHeight=768

4. Starte C&C und genieße die neu gewonnene Übersicht ...

ACHTUNG: Achte unbedingt darauf, dass die angegebene Auflösung sowohl von Deiner
Grafikkarte, als auch von Deinem Monitor unterstützt wird !! Außerdem solltest
Du darauf achten "gängige" Auflösungen zu nehmen, da es sonst zu Problemen
kommen könnte.

---

Um sich im Spiel der lästigen Raupen zu entledigen, muss man nur mit ein paar
Cyborgs auf diese schießen. Da die Raupen aber "normalerweise" nicht als Ziel
erkannt werden, müsst Ihr die [Strg] Taste gedrückt halten ... und weg ist die
Raupe:-). Diese Raupen haben die Eigenart, Eure Einheiten zu verletzen, wenn sie
mit ihnen in Kontakt kommen.

---

Wenn man den Feuersturm länger nutzen will, muss man, wenn man den Feuersturm
aktiviert, alle Kraftwerke verkaufen. Dies führt dazu, dass der Feuerschutzwall
aktiv bleibt. Der negative Teil ist, dass das Radar ausfällt und das
Energieniveau kritisch ist.

---

GDI: Bauen Sie als erstes einen Feuersturm-Generator. Nun bauen Sie Feuerstrum-
Wälle. Sobald Sie angegriffen werden, aktivieren sie ihn. Mit etwas Glück wird
der Feuersturm-Generator zerstört. Nun haben Sie unendlich Feuersturm-Schutz
(ohne Generator). Bauen Sie den Feuersturmgenerator möglichst außerhalb Ihrer
Basis.

Wenn man in der eigenen Basis 4-5 Obelisten bau und dann um jeden Obelisk 4
Flakstellungen und dann noch 1 Artilleriestellungen pro Obelist dazu gibt kommt
da keinen mehr durch!!!

---

Betonplatten immer möglichst schnell bauen und die Basis absichern. Sie helfen
nicht nur gegen neben dem Bauhof auftauchende Untergrund BMT sondern auch gegen
die lästigen Krater, welche einem nicht mehr bauen lassen! Zudem lassen sie sich
schnell (4x4 Felder) und günstig bauen.

---

Wenn man zu Beginn eines Multiplayer Spiels 10-15 Gleitjäger auf die gegnerische
Basis hetzt kann man dem Gegner locker die Verteidigung schrotten und vielleicht
sogar noch einen Teil der Basis, vorausgesetzt er hat kaum Einheiten mit Boden-
Luftraketen!

---

Hallo, wenn man gegen NOD spielt und das feindliche Lager getarnt ist, gibt es
eine einfache Möglichkeit, die Gebäude "sichtbar" zu machen: Mit dem Mobilen
Sensor ans gegnerische Lager heranfahren (zur Not mit Transporthubschrauber",
dann die wichtigsten Gebäude, die man sieht (Bauhof, Waffenfabrik) mit den
Fähnchen von den Wegepunkten markieren. Sollte der Sensor zerstört werden, sieht
man immer noch anhand der Fähnchen die Position der Gebäude. Ist sehr hilfreich
bei z.B. Luftangriffen, Ionenstrahler, usw.

---

Wenn mann mit NOD ein Multiplayergame beginnt, sieht am besten zu,dass man so
schnell wie möglich UntergrundBMT und Ingenieure bauen kann. Der Rest dürfte
einfach sein, muss aber schnell gehen: 1.mit 2-3 NODMOTS den Feind suchen. 2.die
Mots direkt in die Feindbasis reinschicken. 3.a) Komm-Zentrale finden b) Bauhof
finden c) Waffenfabrik finden 4. 3 UntergrundBMs und drei Ingenieure bauen 5.
den ersten UntergrundBMT so nah wie möglich an die Komm-Zentrale "ranbuddeln"
lassen. Den Ingenieur in ihm die Komm-Zentrale einnehmen lassen, sofort die
Komm-Zentrale verkaufen. 6.auf die gleiche Art und Weise bei dem Bauhof und der
Waffenfabrik vorgehen. ----->die GDI ist kein Problem mehr.

---

Am besten NOD wählen, dann hast Du mal zumindest die gleichen Möglichkeiten.
Jetzt ist einfach erst mal Deine Fingerfertigkeit gefragt. Baue, was das Zeug
hält und sichere zeitgleich mit Artillerie und Bazooka Dein Lager währen Du mit
kleinen Trupps die Umgebung erkundest. Greife immer mit kleinen Trupps kleinere
Einheiten an. Wenn Du ins feindliche Lager vorgedrungen bist, greife so viele
Gebäude, wie möglich, an. Zuerst die Kraftwerke (wenn möglich gleichzeitig den
Bauhof und alle Kasernen und Waffenfabriken) !!! Wenn es noch Einheiten im Lager
gibt, verteile Deine Trupps im Lager und stelle Sie mit G auf patrouillieren.

---

5 Orca Bomber reichen lange um eine Nod Basis aufzumischen. Wenn aber erstens
der Stealthgenerator aktiv ist und dort auch noch 10 Flakstellung warten haben
die Orcas null Chance, das heißt das mindestens vier runtergeholt werden. Man
schicke also zuerst so ca.7-10 Flying- Soldiers vor um die Flaks ab zulenken,
dann muss man natürlich die Zeit berechnen, wie lange die Bomber brauchen, um
ein zutreffen, am besten die Bomber nicht weit geparkt vorm Feindziel stehen
lassen und alle auf einen Befehl nehmen.

---

Es kann unter umständen nützlich sein, wenn man mit ein paar Ingenieuren und
Grannies in des feindliche Lager vordringt und wenn möglich die Waffenfabrik,
die Radaranlage und den Bauhof einnimmt. Wenn man dann einige Artillerien bauen
kann und diese auf Patrouillieren schaltet, hat man eigentlich schon gewonnen.

---

Mit 3 DisrupterPanzer oder mehr kann man locker die NOD Verteidigung ausschalten
und wenn man jetzt noch mit 4 Werwölfen 2 Titanen und 4 Hovercrafts angreift hat
man so gut wie gewonnen.

---

Den Feuersturmwall der GDI sollte man nicht unterschätzen. Richtig eingesetzt
ist er eine sehr effektive Basisverteidigung, vor allem gegen NOD. Wenn eine
damit geschützte Basis von NOD Chemie oder Steuerraketen angegriffen wird,
einfach kurz vorher den Wall aktivieren und sobald die Rakete zerschellt, ist
ihn einfach wieder abschalten. Noch lustiger wird es, wenn der Gegner mit
Flugzeugen angreift. Kurz vorher denn Wall aktivieren und dann zuschauen und
genießen, wie manchmal eine ganze Staffel zerstört wird.

---

Parkt einen Titan oder eine Hovertank vor oder unter einer Brücke. Wenn sich
genug Feinde darauf befinden, jagt die Brücke in die Luft. So kann man mit wenig
Einsatz mehrere Gegner auf einmal erledigen.

---

Am besten bauet man so 7 Carryalls, 1 Mamut MkII, 4 Disruptor und 2 Titans. Wenn
du die vor ihrer Basis dann absetzt, sind sie so gut wie tot.

---

Ein effektiver Fußtruppen-Platoon kann wie folgt aussehen: 5 Grannies, 3 oder 4
Infanteristen und ein Sanitäter. Wenn sich nun ein solcher Trupp im Gefahr
befindet, können die Grannies Fahrzeuge und Cyborgs bombardieren, die Infanterie
kann die NOD-Fußtruppen angreifen und der Sanitäter heilt dann alle wieder. Wenn
ein solcher Trupp mit dem Shortcut G auf Patrouillieren geschaltet wird, greift
er automatisch optimal an und der Sanitäter geht immer zu den jeweils
verwundeten Einheiten.

---

Wenn man einen vollen Harvester (Tiberiumsammelmaschine) in die gegnerische
Basis schickt und wenn sie zerstört wird, können sie sich auf eine Explosion
freuen.

---

Wenn man mit der GDI einen Feuersturmgenerator baut, ihn aktiviert und dann
verkauft oder zerstört ist er immer aktiv. Man baut einen Feuersturmgenerator
aktiviert ihn und verkauft alle Kraftwerke. Jetzt bleibt er auch unbegrenzt
aktiv. Das hat natürlich auch Probleme, wenn man alle Kraftwerke verkauft,
funktioniert die Radarzentrale nicht mehr und das Energieniveau ist kritisch.

---

Wenn man gegen die Nod spielt und die wieder mal die ganze Basis getarnt hat,
kann man mit einem Trick seine Gebäude sichtbar machen. Zuerst zerstöre man ein
Kraftwerk des Gegners, so dass die Tarnung ausfällt. Nun kann man alle Gebäude
sehen, aber nicht lange, denn der Gegner wird natürlich sofort wieder ein
Kraftwerk errichten. Man sollte jetzt ganz schnell direkt auf die Gebäude
Wegpunkte setzen. Da sich die Farbe der Fahnen bei jedem Klick ändert, ist es
leicht sich zu merken, welche Farbe welches Gebäude war. Jetzt kann man gezielt
angreifen.

---

Um fast defekte Bots gewinnbringend zu entsorgen, sollte man sie verkaufen.
Hierzu baue man einige Sandsäcke schräg übereinander, so dass dazwischen ein
Sack frei bleibt, eine Kette von 10 Säcken reicht. Jetzt bis auf den letzten
Sack alle wieder verkaufen und danach einen Bot so nah wie möglich an den Sack
bringen. Jetzt versuchen, den Sack zu verkaufen. Das Dollarzeichen müsste nun
etwas kleiner werden, weil der Bot am Sack steht. Nun den Verkaufsbefehl
ausführen. Der Bot müsste bei richtiger Entfernung nun verschwunden sein. Das
Geld wird Deinem Konto gutgeschrieben.

---

In der ersten GDI Mission von C&C3 haben die Programmierer ein kleines Easteregg
versteckt. Lauft über die Brücke zur NOD-Basis, und schießt rechts auf die
Klippen. Nun könnt Ihr zwei Gebäude aus Command & Conquer sehen.

---

Im 13 NOD Level muss man den Prototypen MK2 erledigen. Dies kann man leicht
machen in dem man normal eine Basis aufbaut und mit einem Tunnelpanzer sich dann
zum nördlichen Testgelände vorgräbt und aufdeckt. Der MK2 wird den Panzer
abschießen. Nun baut man einfach 4 Banshees und greift diesen an und zerstört
ihn.

Auch im 10 Forschungslevel kann man mit ein paar Tunnelpanzern das im Norden
liegende Labor aufdecken und mit 4 Tunnelpanzern Verstärkung ihm den Rest geben.

---

Wenn man als GDI spielt und keinen Orca-Transporter besitzt, kann man diesen
durch einen Trick ersetzen. Man baue einen Carryall und danach einen Amphibien-
BMT. Lasse Deine zu transportierenden Einheiten in den BMT einsteigen und wenn
alle 'drin sind, klickst Du auf den Carryall und lässt ihn an das Fahrzeug
andocken.

Zusammengetragen unter Mithilfe von

Martin
Felix Blaser & Jörg Bieger, AB_blaser@t-online.de
Jörn Amting, Joern.Amting@gmx.de
Mark Zimmermann, webmaster@freeinfo.de
Martin Dudek, martindudek@hotmail.com
Kai Fränkle und Marius Zachmann, zachmann@netz-der-Region.de
Chrisi der Fliesi
Datskovskiy Jan
Carsten Blachnik
PeeJayV2, PeeJayV2@AOL.COM
Daniel
Christian Hörtler, Chris.H@gmx.at
Delwin2000@gmx.de
Stefan Nyhuis, G-J.St.Nyhuis@T-Online.de
 
Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

Trainer

17.Oktober 2013
Geldtrainer (für v1.0.0.1)
Trainer

14.Oktober 2013
Hinweise

17.Oktober 2013
Engl. FAQ

16.Oktober 2013
Engl. FAQ

16.Oktober 2013
Engl. FAQ

17.Oktober 2013
Engl. FAQ

17.Oktober 2013
Spielstände für NOD und GDI zu Beginn es letzten Levels (Achtung: 1,7 MB)
Savegame

17.Oktober 2013
Trainer

17.Oktober 2013
Side Selection/Unit Comparison FAQ
Engl. FAQ

18.Oktober 2013
Internet Play FAQ by Icy Guy
Engl. FAQ

16.Oktober 2013
Karte aufdecken (für v1.08)
Trainer

16.Oktober 2013
Cheats

18.Oktober 2013
Trainer

13.Oktober 2013
Dt. Geld- und Energietrainer
Trainer

15.Oktober 2013
Umfangreiche Information im Excel-Format
Hinweise

17.Oktober 2013
GDI-Komplettlösung im Word-Format
Lösung

17.Oktober 2013
BlutPatch

10.Oktober 2008
Geld beschaffen und Karte offenlegen (v.1.08)
Trainer

17.Oktober 2013
Engl. FAQ

03.Oktober 2013
Geld-Beschaffer für die Demoversion
Trainer

15.Oktober 2013
Geld-Beschaffer (v1.17)
Trainer

17.Oktober 2013
Deutscher Rules.ini Editor
Editor

15.Oktober 2013
Lösung

14.Oktober 2013
Tiberian Sun Gold 3.21
Editor

16.Oktober 2013
Ein mächtiger Editor für die Rules.ini
Editor

15.Oktober 2013
Der berühmte Rules.ini Cheat auch für Tiberian Sun (deutscher Text)
Cheats

16.Oktober 2013
Editor für die rules.ini
Editor

15.Oktober 2013
Zwei optimierte Rules.ini für GDI und NOD
Cheats

16.Oktober 2013
Die Daten der Einheiten in HTML
Hinweise

16.Oktober 2013
 
Beliebte Cheats
28.Februar 2016
30.Dezember 2013
07.Juli 2015
01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020