WCG Deutschland-Finale:Die deutschen eSports-Meister und die Nationalmannschaft stehen fest!

(18. September 2006 16:46 )
Quelle/Link: http://http://

Am Wochenende vom 15. bis 17. September fand im Heide-Park Soltau das Deutschland-Finale der World Cyber Games statt. Dort lieferten sich rund 200 der besten eSportler Deutschlands in sechs PC- und zwei Xbox360- Turnieren spannende Wettkämpfe. Die Gewinner sicherten sich einen Platz im deutschen eSports-National-Team, das im Oktober beim Grand Final in Monza/Italien um 500.000 US-Dollar Preisgeld kämpfen wird. Mit dem Heide-Park Soltau wurde in diesem Jahr erneut vor großer Kulisse gespielt. Der Freizeitpark bot mit seinen über 50 Fahrgeschäften und Attraktionen den perfekten Rahmen, um nach einem anstrengenden Turnier-Tag zu entspannen und sich für das weitere Turnier zu stärken. Die Finalspiele sowie die Vorstellung der offiziellen deutschen Nationalmannschaft bildeten am Sonntag Nachmittag den krönenden Abschluss eines spannenden Wochenendes. Thomas von Treichel, deutscher Funktionär der World Cyber Games: “Das diesjährige Deutschland-Finale hat eSport in Deutschland weiter nach vorne gebracht und war ein extrem gut besuchtes Medienereignis. Die Mischung aus alten Hasen und Newcomern in der Nationalmannschaft wird uns in Monza sicher einige Medaillen einbringen.” Fakten zum Deutschland-Finale: Der 14-jährige Daniel Spenst ist der jüngste Spieler der seit Bestehen der WCG zu einem Weltfinale fährt. Der Rollstuhlfahrer Wolfram Wingerath verblüffte die Zuschauer durch sein Können in Need for Speed: Most Wanted und besiegte einige Favoriten, konnte sich jedoch leider knapp nicht für das Weltfinale in Monza qualifizieren. Das diesjährige National-Team besteht aus folgenden Spielern: Need For Speed: Most Wanted Christopher Mück (crovex, 16) Marco Dachl (PlatzdaFoX, 25) Niklas Timmermann (sLiV_R, 18) FIFA Soccer 2006 Daniel Schellhase (hero, 23) Michael Oprée (Chocoyote, 20) Dennis Schellhase (sty!a, 23) WarCraft III : Frozen Throne Marvin Bartels (BasH, 17) Daniel Spenst (XlorD, 14) Davin Georgi (DaviN, 20) StarCraft: Brood War Christoph Semke (Mondragon, 19) Stefan Kalweit (Dashwriter, 22) Florian Rappl (Selector, 22) Warhammer 40.000: Winter Assault Karsten Hager (Phoenix, 17) Igor Jenner (DRAgoN, 17) Colin Mitchell (Left, 19) Counter-Strike: 1.6 mouz BenQ: Roman Reinhardt (23), Christian Chmiel (22), Michael Mitrega (22), Martin Wehrmann (19), Tim Hochgrebe (23) Project Gotham Racing 3 Niklas Krellenberg (Johnson, 16) Patrick Weking (Patohm, 20) Dead or Alive 4 Rudolf Fischer (THE TACTICAL, 19)



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020