Noch müssen sich Spieler kurze Zeit bis zur Veröffentlichung des kommenden Adventure-Herbst-Highlights Undercover: Operation Wintersonne gedulden, doch die Wartezeit können sie sich mit der ab sofort verfügbaren offiziellen Demo vertreiben: In der letzten Woche erreichte Undercover: Operation Wintersonne den Gold-Status und befindet sich nun im Presswerk, damit dem pünktlichen Release am 29. September nichts mehr im Wege steht. ANACONDA und Entwickler Sproing stellen heute eine etwa 212 MB große Demo-Version zum Download zur Verfügung, in denen die Spieler den spannenden Agenten-Thriller schon einmal antesten können. Die Demo entführt an den Anfang des Adventures, mitten in die Hauptstadt des Dritten Reichs im Jahre 1943: Just ist der Spieler in der Rolle des britischen Physikers Dr. John Russell vom britischen Geheimdienst MI6 zu einer gefährlichen Mission rund um die Atombombenforschungen Nazi-Deutschlands verpflichtet worden, da findet er sich schon im nächtlichen Berlin wieder. Die Demo überspringt dazu ein paar Szenen und kommt direkt zur ersten Aufgabe: Russell muss in das Kaiser-Wilhelm-Institut eindringen. Dort vermutet der MI6 Hinweise und Unterlagen zum bedrohlichen Forschungsprojekt der Nazis. Doch zunächst muss Russell einen Weg vorbei an den Wachen finden, um im Institut nach den gut versteckten Dokumenten forschen zu können. Das ist erst der Anfang eines gefährlichen Auftrags: Im Laufe seiner Mission erkennt Russell, dass die Lage deutlich bedrohlicher ist, als zunächst angenommen. Und er merkt, dass er nicht jedem, der ihm auf den ersten Blick helfen will, trauen kann. Ist die hübsche Agentin Anne Taylor die, die sie vorgibt, zu sein? Kann er sich wirklich auf Agent Peter Graham verlassen? Zudem muss Russell ständig auf der Hut sein, aufpassen, dass er auf seiner Undercover-Mission nicht mitten im Feindesland von deutschen Soldaten entdeckt wird. Undercover: Operation Wintersonne führt die Spieler sowohl an tatsächliche als auch fiktive Schauplätze der deutschen Atombombenforschung - unter anderem in die baden-württembergische Kleinstadt Haigerloch. Das Adventure erzählt einen spannenden Agenten-Thriller rund um Fakten, Mythen und Halbwahrheiten zum Zweiten Weltkrieg. Auch wenn die heute veröffentlichte Demo-Version nur einen kleinen Ausschnitt des Spiels bietet, zeigt sie dennoch schon, mit welchen fürs Genre herausragenden technischen Features Undercover aufwarten wird: So wurden alle Charaktere als echte 3D-Modelle umgesetzt, die etwa auch korrekte Schatten auf ihre Umgebung werfen und damit für stimmungsvolle Szenen sorgen, wenn Russell und seine Agenten Kollegen etwa bei Dämmerlicht durch Berlin schleichen. Volumetrisches Licht und Nebel tun ihr Übriges für die spannende Atmosphäre des Spionage-Thrillers. Übrigens: Undercover bietet eine Komfortfunktion mit der man sich alle Hotspots auf einem Bildschirm bequem per Knopfdruck anzeigen lassen kann - falls der Spieler mal nicht weiter weiß. Ab dem 29. September dürfen die Spieler dann das gesamte Rätsel rund um die deutsche Atombombe ergründen.