"Age of Empires III: Warchiefs" erreicht Goldstatus

(20. September 2006 16:19 )
Quelle/Link: AgeOfEmpires3.Com

Die Erweiterung "Age of Empires III: The WarChiefs" ist fertig. Wie die Microsoft Game Studios und Ensemble Studios heute bekannt gaben, hat das Add-on zum Echtzeitstrategie-Hit "Age of Empires III" Goldstatus erreicht. Spieler können nun aktiv in die Rolle von drei großen Indianervölkern schlüpfen und mit ihnen die Geschichte Amerikas neu schreiben. Das Add-on ist in Deutschland am 20. Oktober zu einem Preis von 34,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Die Erweiterung führt die Stämme der Irokesen, der Sioux und der Azteken als neue Völker ein, mit denen der Spieler den amerikanischen Kontinent besiedeln kann. Hinzu kommen neue Gameplay-Elemente wie die starke indianische Warchief-Einheit, der Stammesrat und die Feuerstelle. Die Erweiterung bietet zudem erweiterte Strategien, die zum Sieg führen. Neben einer neuen Einzelspielerkampagne und drei neuen Völkern enthält das Add-on auch erweiterte Funktionen für die Heimatstadt, weitere Maps und neue Einheiten. Die bislang verfügbaren europäischen Nationen wurden inhaltlich ebenfalls angepasst. Optionen wie das Handelsmonopol oder die Revolution erweitern die bestehenden Spielstrategien des Hauptspiels "Age of Empires III" um spannende Elemente. "Age of Empires III", das im November 2005 in den Handel kam, ist die Fortsetzung der beliebten und erfolgreichen "Age of Empires"-Serie. Von "Age of Empires III" verkaufte sich bislang weltweit über 1,5 Millionen mal und ist damit einer der erfolgreichsten Games for Windows-Titel überhaupt. Beim Aufbau ihres Weltreiches schlüpfen die Spieler in die Rolle einer europäischen Kolonialmacht, die zwischen 1500 bis 1850 neue Länder in Nord- und Südamerika erobert und besiedelt. Das Spiel gewann eine Vielzahl von Awards, darunter den GameStar Award "für besondere Grafikpracht³ und wurde bei der GameStar-Leserwahl zum "Strategiespiel des Jahres 2005" gekürt.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020