Star Wars: Empire at War führt ihr als Rebellenallianz oder Galaktisches Imperium Krieg um die Star Wars-Galaxis. In Star Wars Empire at War: Forces of Corruption tretet ihr gegen diese beiden an. Im Expansion Pack erlebt ihr eine völlig neue Sichtweise des galaktischen Bürgerkriegs, denn erstmals steigt ihr aus der Unterwelt auf. Gerade haben die Rebellen den Todesstern zerstört, die Galaxis ist in Aufruhr. Das ist genau der Zeitpunkt, auf den ihr als das ehrgeizige, kriminelle Genie Tyber Zann, gewartet habt. Neue taktische Optionen am Boden wie aufzurüstende Stützpunkte und Guerilla-Taktik ermöglichen innovative Schlachttaktiken. Befehligen oder bekämpft neue Kampfeinheiten auf allen Seiten (Rebellen-B-Wings, imperiale TIEInterceptors, Super-Sternenzerstörer u.v.m.). Eliminiert jeden, der sich eurer Herrschaft über die Unterwelt in den Weg stellt, sei es ein neuer Held wie Luke Skywalker und Yoda oder euer erbittertster Widersacher Jabba the Hutt. Der ultimative Preis wartet: ein gewaltiger Super-Sternenzerstörer mit Namen Eclipse – ein tödliches Schlachtschiff, beinahe 11-mal so lang wie die Sternenzerstörer in Empire at War. Sein Superlaser ist mit dem des Todessterns vergleichbar. Wenn er euch gehört, wird sich niemand an Jabba the Hutt erinnern - dann ist Tyber Zann der gefürchtetste Verbrecherfürst, den die Unterwelt je gesehen hat ... In der nun veröffentlichten 605 MB starken Singleplayer-Demo könnt ihr eine Mission samt Tutorial antesten, die Vollversion wird am 26. Oktober im Handel erscheinen.