Der Hersteller der Physik-Engine "PhysX" für Computerspiele, Ageia, hat die Version 2.6 seines Entwicklerkits vorgestellt. Mit oder ohne die gleichnamigen PhysX-Karten sollen neue Titel so mit Objekten aufwarten können, die ihre Form verändern oder von Kleidungsstücken umgeben sind. Das Paket für Entwickler namens "PhysX SDK 2.6" steht nur registrierten Kunden von Ageia zur Verfügung. Laut Ageia setzen die hauseigene Software bereits über 70 Studios ein, rund 120 Spiele sollen mit PhysX entwickelt werden. Bisher war die realitätsnahe Simulation von physikalisch korrektem Verhalten von 3D-Objekten durch PhysX unumstritten, durch geringe Vorteile im Spielverhalten gilt dies jedoch nicht für die Steckkarten mit dem Physikbeschleuniger in Hardware ...