Berichten aus Japan und den USA zufolge ruft Sony nun auch Akkus zurück, die mit Sony-Notebooks geliefert wurden - bisher hatte das Unternehmen das ausgeschlossen. Da sich die Rückrufaktion beinahe täglich ausweitet, wird der Konzern vermutlich auch seine Gewinnerwartungen reduzieren müssen. Wie Sony bisher auch gegenüber Golem.de erklärte, stellen die Lithium-Ionen-Akkus von "Sony Energy Devices" in den eigenen Geräten, etwa den Vaio-Notebooks, keine Gefahr dar. Man habe beim Verbauen sowohl mechanische als auch elektrische Vorkehrungen getroffen, damit die Stromspeicher sich nicht überhitzen können. Folglich wurden die Sony-Akkus, die mit Geräten derselben Marke verkauft wurden, bisher auch nicht zurückgerufen - wohl aber rund 8 Millionen andere Sony-Akkus, die unter anderem von Apple, Dell, Fujitsu, Hitachi, IBM/Lenovo und Toshiba ...