... so lautete der Titel eines Beitrags aus der ZDF-Sendung "aspekte", der sich einmal mehr mit dem Problem des Jugendschutzes in Computer- und Videospielen beschäftigte. Nach den von Spielern scharf kritisierten Beiträgen zum Thema Computer- und Videospiele im ZDF-Magazin "frontal" vor einigen Monaten, widmete sich der TV-Sender erneut der Thematik des Jugendschutzes in diesem Medium. Diesmal wurde in einem Beitrag des Magazins "aspekte" die Objektivität der Unterhaltungs-Software-Selbstkontrolle (USK) angezweifelt, die die Alterfreigabe von Computer- und Videospielen regelt. So wäre deren Arbeit allein nicht ausreichend, um Kinder und Jugendliche vor den gefürchteten "Killerspielen" zu schützen ...