Quake 4: Raytraced mit Core 2 Extreme QX6700

(06. November 2006 09:19 )

Nachdem deutsche Forscher in der Vergangenheit bereits durch Spezialhardware für Echtzeit-Raytracing-Anwendungen sowie Quake3: Raytraced auf sich aufmerksam machen konnten, hat der bereits an der Quake3-Adaption beteiligte Daniel Pohl von der Universität Erlangen für seine Diplomarbeit nun Quake 4: Raytraced entwickelt. Durch Raytracing erzeugte Bilder zeichnen sich unter anderem durch eine physikalisch korrekte, pixelgenaue Darstellung von Objekten und Schatten aus, sind aber vergleichsweise rechenintensiv und werden daher bislang eher selten für Echtzeitanwendungen wie Computerspiele eingesetzt ...



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020