Die weltberühmte Novelle Mord im Orient Express von Agatha Christie erhält mit der aktuellen PC-Spielumsetzung eine andere Story. Der Autor und Produzent Lee Sheldon ("Drei Engel für Charlie", "Quincy" etc.) erzählt die düstere Kriminalstory neu – inklusive unerwarteter Wendungen und Verwicklungen. Das Spiel endet anders als die Romanvorlage und bleibt damit auch für die Fans der berühmten Kriminalgeschichte spannend. An Bord des berühmten Orient Express übernehmen Spieler einen neuen Charakter: Antoinette Marceau. Sie unterstützt den berühmten belgischen Detektiv Hercule Poirot in seiner Aufgabe, den Mord an Mr. Ratchett aufzuklären. Dank der klassischen "Point and Click"-Steuerung fällt es auch Anfängern kinderleicht, Antoinette durch das Abenteuer zu führen: Geboren in dem schönen aber langweiligen französischen Städtchen Joucas in der Provence, hatten ihre Eltern sich eigentlich eine frühe Heirat für Antoinette Marceau gewünscht. Von Natur aus rebellisch verfolgte Antoinette andere Pläne und setzte ein Studium in England durch. Ihr Wunsch nach Abenteuer, Kriminalgeschichten und Romantik führt sie weit weg von ihrem Geburtsort nach Istanbul. Dort arbeitet die 26-jährige für die "Compagnie Internationale des Wagen-Lits", die den berühmten und verschwenderisch ausgestatteten "Orient Express" betreibt. Als sie gefragt wird, den berühmten belgischen Detektiv Hercule Poirot von Istanbul nach England zu begleiten, muss sie nicht lange überlegen. Doch die Reise im Luxuszug beginnt nicht unter guten Vorzeichen. Ihr großes Vorbild Poirot wird – anders als in der Romanvorlage – durch einen Unfall verletzt und ist an sein Bett gefesselt. Kurz darauf geschieht ein brutaler Mord. Poirot, durch seine Verletzung nicht in der Lage die Ermittlungen zu führen, erkennt im Laufe der Geschichte das detektivische Potenzial der jungen Frau und überträgt ihr die Recherche in dem Mordfall. Antoinette beginnt ihre Ermittlungen und sucht nach Indizien, die schnell eine ganze Reihe von Verdächtigen aufdecken. Unterstützt durch Poirots Ratschläge nähert sie sich Schritt für Schritt der Lösung des Falles und bringt sich damit selbst in erhebliche Gefahr…