Das Meer war einst eine Plastikplane, die mit einem Fön zu Wellen bewegt wurde. Niedlich war‘s und fester Sonntags-TV-Termin deutscher Familien. Die Augsburger Puppenkiste servierte mit "Urmel aus dem Eis" königliche Unterhaltung. Nach dem Animations-Kinofilm setzt Emme mit seinen "Urmel"-Spielen dem Familien-Spaß nun die Krone auf. Über die Geschichte muss hier nicht mehr viel erzählt werden. Wer kennt sie nicht, die Insel Titiwu, auf der ein seltsames Wesen - ein Mix aus Dinosaurier und Säugetier - aus einem Ei schlüpfte, von Professor Habakuk Timbatong und seinen sprechenden Tieren liebevoll aufge¬nommen wurde und fortan vor den Jagdabsichten des bösen Königs Pumponell beschützt wurde. Und immer hieß es: Urrrmelllliiiiiii!!! Alle saßen vor dem Bildschirm und erfreuten sich an dem plappernden Waran Wawa, seiner Mupfel und den spannenden Momenten, in denen die rote Riesenkrabbe für ein bisschen Grusel sorgte. Nun sitzen wieder alle an den Bildschirmen: Vorm PC, um gemeinsam "Urmel aus dem Eis" als lustiges Actionspiel oder mit "Urmel - Das Partyspiel" ein völlig neues Spielgefühl zu erleben. "Urmel aus dem Eis" macht aus all den Szenen der Filmgeschichte, in denen es spannend und rasant wird, eine Abfolge ebenso span¬nender und rasanter Minispiele. "3D-Jump‘n‘Run" nennt sich dieses Genre: Es wird gerannt, gehüpft, geklettert und über die Insel gesaust, so aufregend wie eine Karussellfahrt. So weichen Spieler mit Ping, dem Pinguin, heranrollenden Felsbrocken aus, bewerfen Pumponell mit Kokosnüssen oder suchen in Windeseile den Ausweg aus einem vertrackten Labyrinth. Mit Schusch geht es in die Lüfte und im großen Finale in eine faszinierende Unterwasserwelt. Da in den Leveln Punkte vergeben werden, geht es um den besten Platz auf dem Urmel-Podest. "Urmel - Das Partyspiel" ist bereits mit seinem "Fun-4-4-Controller" voll auf den Spaß in der ganzen Familie ausgelegt. Mit vier Spielern - die maximale Teilnehmerzahl - macht das Spielpaket erst richtig Spaß, und zwar für jede Altersgruppe. Denn wirklich jede Aktion wird allein mit einem Druckknopf gesteuert, das hat jeder sofort im Griff. "Urmel aus dem Ei" ist ab sofort zum Preis von 19,99 € (UVP)und "Urmel - Das Partyspiel" zum Preis von 29,99 € (UVP) im Handel erhältlich.