Gebäude und Städte errichten und das Wuseln kleiner virtueller Bewohner beobachten – Städte- und Gesellschaftssimulationen wie "SimCity", "Die Sims" oder auch "Second Life" ziehen immer mehr Zocker vor die Bildschirme, auch solche, die normalerweise eher wenig mit Computerspielen am Hut haben. Jetzt erhalten die Simulationen Interesse von unerwarteter Seite: Einige Wissenschaftler aus Großbritannien entdecken diese Spielekonzepte für sich. Ein E-Science-Projekt soll ganz Großbritannien nachbilden ...