Anaconda und Rising Star Games stellen im Februar 2007 ein neues Spiel für Nintendo DS in den Handel: In dem Rollenspiel "Contact" verwirklichen die Entwickler Grasshopper Manufacture ein neuartiges Gamekonzept – vollständig auf die Möglichkeiten des Nintendo DS abgestimmt, mit einer unterschiedlichen grafischen Darstellung auf beiden Displays. Während Spieler auf einem Bildschirm die Raumschiff-Zentrale im Comic-Stil sehen, bewegen sie sich auf dem anderen in dynamisch dargestellten Regionen durch üppige Flora und Fauna. Ob Kochen, Angeln, Diebstahl oder Echtzeit-Kämpfe – in "Contact" ist nichts unmöglich. Die KI geht dabei auf den Spieler ein und kommentiert sogar seine Fortschritte. Im Laufe des Games gewinnt das Alter Ego immer mehr an Erfahrung. So erlangen Spieler nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch Zugang zu neuen Waffen und Ausrüstungsgegenständen. Dank WiFi-Verbindung nehmen Gamer bis zu acht ihrer Freunde mit ins Spiel. Im Mehrspieler-Modus wird jeder registrierte Teilnehmer, der online ist, in der Freunde-Liste angezeigt. Auf der Weltkarte erscheint nun eine neue Insel. Persönliche Informationen, die Nutzer beim Start des Spiels dem Professor angegeben haben, werden per WiFi mit anderen ausgetauscht. Durch das "Friends Contact"-System korrespondieren Gamer mit Mitspielern, indem sie Nachrichten senden. Geheime Gegenden, die nur in diesem WiFi-Modus erreicht werden können, weitere Items sowie spezielle Ereignisse können entdeckt werden. Im Multiplayer-Modus erlernte Fähigkeiten können Spieler auch im Singleplayer-Modus nutzen. Die Story erzählt von Terry, der versehentlich mit in die Misere eines außerirdischen Professors hineingezogen wird. Bei dessen Notlandung auf Terrys Welt wurden die Energie-Kristalle aus dem Antrieb seines Raumschiffes über den ganzen Planeten verstreut. Gemeinsam mit dem Spieler macht sich Terry auf den Weg, diese zu finden. Eine Vielzahl von Neben-Quests erhöhen die Spieldauer. Überall lauern Gefahr und Verrat – denn auch andere, finstere Gruppen versuchen, die Kristalle für ihre dunklen Pläne zu missbrauchen. Und wer ist der geheimnisvolle Professor wirklich? Schließlich spricht er den Gamer direkt an …Das Echtzeit-RPG "Contact" ist ab Februar 2007 für 39,99 Euro im Handel erhältlich.