Wie bereits mehrfach im Vorfeld angekündigt, liefert AMD nun seine ersten Prozessoren mit einer Strukturbreite von 65 Nanometern aus. Das neue Herstellungsverfahren wird zuerst für schnelle Desktop-Prozessoren eingesetzt, nicht für die Server-CPU Opteron. Die neuen CPUs sollen im Ruhezustand viel sparsamer sein als Intels Core 2 Duo. Hergestellt werden die neuen Athlon64-X2-Prozessoren, deren Kern bisher "Brisbane" genannt wurde, allesamt in der auf 65 Nanometer umgerüsteten Fab36 in Dresden ...