Die Xbox 360 soll in Zukunft dank eines in der Größe geschrumpften PowerPC-Prozessors weniger Strom verbrauchen, weniger Abwärme produzieren und damit voraussichtlich auch leiser arbeiten können. Wie nun Digitimes erfahren haben will, wird das aber nicht mehr wie erwartet Anfang 2007 sondern erst später passieren. Die mit 65-nm-SOI- (Silicon-on-Insulator) statt wie bisher in 90-nm-Technik produzierte Version des mit drei Kernen bestückten 3,2-GHz-PowerPC-Prozessors der Spielekonsole sollte von Chartered Semiconductor Manufacturing ursprünglich ab Anfang 2007 gefertigt werden ...