Bei trade-a-game tauschen Kunden direkt und ohne Umwege mit dem Unternehmen, sind also nicht auf die Tauschbereitschaft anderer User angewiesen. Damit gewährleistet trade-a-game, dass Gamer nicht nur Zugriff auf alte, gebrauchte sondern auch neue, gerade erst veröffentlichte Spiele haben. Prüfung eingesandter Spiele auf Qualität und Funktionsfähigkeit sowie Garantie auf Gebrauchtware sind laut Aussagen von trade-a-game eine Selbstverständlichkeit. Bei jeder Transaktion erhebt trade-a-game eine Tauschpauschale von 1,99 Euro. Der Restbetrag setzt sich aus der Wertdifferenz zwischen verkauftem und gekauftem Spiel zusammen. Zu den tauschbaren Systemen zählen neben PC derzeit alle drei PlayStation-Generationen, Xbox und Xbox 360, GameCube, sowie Nintendo Wii und DS.