Evil Empire startet Beta

(28. November 2007 12:00 )
Quelle/Link: Website

Mit Evil Empire, entwickelt und betrieben von VCN Corp., geht ein neues Browsergame an den Start. Im Rahmen einer groß angelegten Beta sollen ab sofort die User das Game auf Herz und Nieren testen. Zur Belohnung winkt eine Verlosung von Amazon-Gutscheinen unter allen Betateilnehmern. Das komplexe Browsergame Evil Empire entführt die Spieler in eine entfernte Zukunft. Mit einem kleinen Planeten und einer Handvoll Untergebener als Startkapital beginnt der Neuling sein virtuelles Leben in diesem Universum. Die eigene Expansion stößt zwangsläufig an Grenzen und andere Spieler schauen missgünstig, was der Nachbar treibt. Dabei können sich durchaus kriegerische Auseinandersetzungen ergeben, blutige Raumschlachten und sogar Kämpfe auf dem Boden ausgefochten werden. Der Spieler kann anhand von selbst erarbeiteten Blueprints eigene Waffen und Fahrzeuge entwickeln und in den Kampf schicken. Man kann sich mit anderen Spielern verbünden und Raumschlachten epischen Ausmaßes schlagen. Daneben gilt es stets, die wirtschaftliche Entwicklung des eigenen Imperiums nie aus dem Auge zu verlieren. Zudem gibt es in Evil Empire einen Messenger, der in Echtzeit wichtige Nachrichten aus dem Spiel meldet. Damit verpasst man keinen Angriff mehr und kann mit befreundeten Mitspielern Taktiken ausknobeln und Aktionen besprechen. Das Tool ist vollständig kompatibel zu etablierten Messengern wie ICQ oder MSN. Am letztem Freitag haben die Entwickler die Betaphase für Evil Empire gestartet. Gespielt wird in einer speziellen Speed-Version. Auf der offiziellen Website kann man sich anmelden und das komplexe Game intensiv testen. Neulinge finden vielfältige Hilfen und Anleitungen im Forum, im Spiel selbst und im eigens entwickelten Wiki.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020