Mit einer neuen Initiative will die Technologie-Schmiede Rambus bis zum Jahr 2011 DRAM-Bandbreiten von einem Terabyte pro Sekunde erreichen. Dabei werden neben höheren Takten mehrere Speicherkanäle zusammengefasst, zudem soll die Übertragung besonders störsicher sein. Mit seinem neuen Speichertyp, der noch keinen konkreten Namen hat, zielt Rambus auf alle Bereiche, wo schnelle Speicher gefragt sind und nennt unter anderem PC-Systeme mit Mehrkern-Prozessoren, Spielekonsolen und Grafikkarten ...