Weit reisen musste der Hauptpreis in diesem Jahr nicht. Die Nähe zur Lichtburg war für das Team von Blue Byte ein gutes Omen. Der Titel "Die Siedler – Aufstieg eines Königreichs" des Düsseldorfer Entwicklers war der große Gewinner der Verleihung des Entwicklerpreises, die auch in diesem Jahr in Essen stattfand. In 28 Kategorien wurden die Trophäen von den Fachleuten der Akademie des Entwicklerpreises an die besten deutschen Spiele verliehen. Dabei sicherte sich der inzwischen sechste Titel der Siedler-Reihe passenderweise die Preise in sechs Kategorien. Neben den Auszeichnungen für "Bester Soundtrack", "Bestes Game-Leveldesign", "Beste Spiele-Grafiken", "Beste Cutscenes Intro" und "Bestes Interface" wurde das Spiel mit dem wichtigsten Titel "Bestes Deutsches Spiel 2007" gekrönt. Der Innovationspreis der Jury ging in diesem Jahr an "Overclocked: Eine Geschichte über Gewalt". Mit dem ungewöhnlichen Adventure, in dem der Spieler die Geschichte vom Ende zum Anfang erlebt, landeten die Bremer Entwickler House of Tales einen Überraschungserfolg. Mit dem Spezialpreis der Jury des deutschen Entwicklerpreises und dem Gamesl ad Newcomer Award 2007 wurde die Games Academy ausgezeichnet. An der staatlich anerkannten Spezialschule können sich junge Menschen mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten für das Fachgebiet "Computerspiele" ausbilden lassen. Desweiteren hat keen games mit "Anno 1701 – Dawn of Discovery2 das beste Handheld-Spiel entwickelt. Den Award für das beste Jugendspiel 2007 k onnte 2Crazy Machines II2 von Fakt Software erringen. Weitere Preisträger: Als bestes deutsches Adventure konnte sich 2Jack Keane2 von DECK 13 gegen die Konkurrenz durchsetzen und errang zugleich den Award für die beste Spielwelt. Zum besten Casual Game wurde das Knobelspiel THINK von Independent Arts Software gewählt. Bestes Midprice Game wurde 2STROMBERG – Büro ist Krieg".