AMD erweitert seine 3000er-Familie um zwei in 55-nm-Technik gefertigte Grafikchips für die Einstiegs- und Mittelklasse. Der Radeon HD 3450/3470 (Chipcode RV620) und der Radeon HD 3600 (Chipcode RV635) entsprechen intern den 65-nm-Chips Radeon HD 2400 und Radeon HD 2600 und sind ebenfalls mit 40 beziehungsweise 120 Shader-ALUs ausgestattet. AMD hat sie aber um Direct3D-10.1-Funktionen, ein PCIe-2.0-Interface sowie die Stromsparfunktionen PowerPlay erweitert. AMD hat außerdem die beiden in den GPUs integrierten digitalen Ausgänge so erweitert, dass sie entweder DVI- beziehungsweise HDMI-Signale ausgeben oder nach dem neuen VESA-Standard DisplayPort arbeiten können. Die Kartenhersteller können dadurch verschiedene Kombinationen von DVI-I- oder DisplayPort-Ausgängen vorsehen ...