Neues Systemsoftware-Update für den PlayStation Portal Remote-Player

Emanuela (18. Juni 2024 16:53 )

Neues Systemsoftware-Update für den PlayStation Portal Remote-Player wird morgen veröffentlicht


Ein neues Systemsoftware-Update, das morgen veröffentlicht wird, bietet einige Verbesserungen für den PlayStation Portal Remote-Player.

Zu diesen Verbesserungen zählt, dass PlayStation Portal nun auch eine Verbindung zu bestimmten öffentlichen WLAN-Netzwerken* herstellt, die über die Eingabe des Netzwerkpassworts hinaus möglicherweise zusätzliche Validierungsschritte erfordern. Darunter fallen WLAN-Netzwerke mit Anmeldebildschirmen, wie sie häufig in Hotels, Cafés und Flughäfen vorzufinden sind. Um eine Verbindung zu diesen öffentlichen WLAN-Netzwerken herzustellen, zeigt PlayStation Portal einen QR-Code an, der mit dem Smartphone oder Tablet gescannt werden kann. Nach dem Scannen kann der Webbrowser des Mobilgeräts verwendet werden, um die zusätzlichen Validierungsschritte für PlayStation Portal durchzuführen. 

Für PlayStation Portal ist eine WLAN-Verbindung mit mindestens 5 MBit/s erforderlich. Für ein besseres Spielerlebnis wird eine High-Speed-Verbindung mit mindestens 15 MBit/s empfohlen.

Das emulierte Touchpad auf dem 8-Zoll-Bildschirm des PlayStation Portal erhält ebenfalls ein Update. Zu den Touchpad-Bereichen wurde neues visuelles Feedback hinzugefügt. Die neuen Effekte werden angezeigt, wenn die Touchpad-Bereiche während des Remote-Spiels verwendet werden.

Außerdem gibt es nun die Möglichkeit, den verbleibenden Akkustand als Prozentsatz in der Statusleiste oben rechts auf dem Bildschirm anzuzeigen. Die Funktion wird über das Schnellmenü ausgewählt unter [Einstellungen] > [System] > [Akku] und [Akkustand anzeigen].

Weitere Informationen bietet der PlayStation.Blog.

 

* Um eine Verbindung zu öffentlichen Netzwerken herzustellen, muss die Ersteinrichtung des PlayStation Portal abgeschlossen sein. Für die Authentifizierung ist ein anderes Gerät erforderlich, das eine Verbindung zum öffentlichen Netzwerk herstellen kann, z. B. ein Smartphone. Öffentliche Netzwerke, die mit 5 GHz betrieben werden, werden nicht unterstützt.



Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.

01.April 2020
01.April 2020
01.April 2020
24.März 2020
24.März 2020
24.März 2020