Victoria 3: Spheres of Influence

PC, Shadow PC

Am 24. Juni 2024 erschien die erste große Erweiterung zum Strategiespiel Victoria 3, das dich ordentlich auf die Probe stellen wird und dir noch mehr Möglichkeiten gibt, der Welt deinen Willen aufzuprägen. In meiner Review erzähle ich dir etwas mehr über das DLC. Die Review zum Hauptspiel findest du hier und die Review zu Voice of the People hier.

 

Werde eine Großmacht

Victoria 3: Sphere of Influence behält das reichhaltige historische Setting des Basisspiels bei, das sich von 1836 bis 1936 erstreckt. In dieser Erweiterung erhältst du erweiterte Werkzeuge, um die Diplomatie strategisch einzusetzen und so Einfluss und Kontrolle über bestimmte Regionen auszuüben. Durch sorgfältiges Verhandeln und diplomatische Manöver kannst du die geopolitische Landschaft zu deinem Vorteil gestalten. In Victoria 3: Sphere of Influence strebst du danach, eine Großmacht zu werden, indem du dein Prestige nutzt, um einflussreiche Machtblöcke zu bilden. Diese Blöcke ermöglichen strategische Allianzen zur Verfolgung gemeinsamer wirtschaftlicher oder ideologischer Ziele, wobei du die Identität, die Farben und die Embleme deines Blocks individuell gestalten kannst. Der DLC führt The Great Game ein, das von der historischen Rivalität zwischen Russland und Großbritannien in Zentralasien inspiriert ist und neue Ereignisse, Tagebucheinträge und Entscheidungen bietet.  Du kannst in diesem Konflikt in die Rolle der wichtigsten Nationen schlüpfen, wobei eine detaillierte Karte die konkurrierenden Interessen hervorhebt.

Interessengruppen haben nun einen bedeutenden Einfluss

Die Erweiterung betont die wirtschaftliche Dynamik durch Auslandsinvestitionen und Verstaatlichung. Du kannst in die Wirtschaft anderer Nationen investieren, um Profit zu machen, oder diplomatische Spiele initiieren, um fremdes Vermögen zu beschlagnahmen und den Reichtum im eigenen Land zu behalten. Die Interaktionen mit unterworfenen Nationen sind komplizierter und erlauben Anpassungen der Vasallenzahlungen und Einmischung in deren Politik. Inländische Interessengruppen haben nun einen bedeutenden Einfluss auf die Außenpolitik, fördern freundliche oder feindliche Beziehungen und beeinflussen internationale Lobbys. Du kannst deinen Einfluss weiter ausbauen, indem du Machtblock-Monumente errichtest, die deine Dominanz auf der Weltbühne symbolisieren. Das Spiel bietet außerdem neue historische Charaktere, Unternehmen, Ereignisse, Tagebucheinträge und künstlerische Elemente, die die Erzählung mit historischer Authentizität und Tiefe bereichern. Diese Features verbessern gemeinsam das Spielerlebnis und bieten eine facettenreiche und fesselnde Darstellung der Geopolitik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Trailer:


Fazit

Victoria 3: Sphere of Influence bietet eine reichhaltige und fesselnde Spielerfahrung, die für unzählige Stunden Spielspaß sorgen kann. Auch wenn die anfängliche Lernkurve steil sein kann, machen der umfangreiche Inhalt und die Wiederspielbarkeit das Spiel zu einem lohnenden Kauf. Leistungsprobleme und die Komplexität der Benutzeroberfläche sind jedoch kleinere Nachteile in einem ansonsten hervorragenden Gesamtpaket. Wenn dir das Hauptspiel gefallen hat oder du auf komplexere Strategiespiele stehst, kann ich dir sowohl das Hauptspiel, als auch die Erweiterung Spheres of Influence empfehlen.


Kommentare:
Der Kommentar wurde gespeichert!
The Captcha element applies the Captcha validation, which uses reCaptcha's anti-bot service to reduce spam submissions.